Kurzbeschreibung

Mit diesem Schreiben teilt der Vermieter dem Mieter mit, dass der Grund für die vertraglich vereinbarte Befristung des Mietvertrags fortbesteht und das Mietverhältnis zur vereinbarten Frist endet.

Vorbemerkung

Ein Zeitmietvertrag kann nur im Fall des Vorliegens der im Gesetz genannten Befristungsgründe wirksam abgeschlossen werden. Nur wenn der Vermieter im Zeitmietvertrag ausführlich darlegt, dass er die Befristung aufgrund eines geplanten Eigenbedarfs, einer geplanten baulichen Veränderung oder der Vermietung als Werkswohnung vornimmt, ist die Befristung zulässig.

Frühestens 4 Monate vor Ablauf der Befristung kann der Mieter vom Vermieter Mitteilung darüber verlangen, ob der Befristungsgrund noch besteht (§ 575 Abs. 2 BGB). Der Vermieter muss die Erklärung innerhalb eines Monats abgeben. Hält sich der Vermieter nicht an diese Frist und gibt diese erst verspätet ab, verlängert sich das Mietverhältnis um den Verspätungszeitraum. Gibt der Vermieter die Erklärung bis zum Mietende überhaupt nicht ab, verlängert sich das Mietverhältnis stillschweigend gem. § 545 BGB.

Befristeter Mietvertrag, Mitteilung über weiteres Bestehen der Befristung

Herr / Frau / Eheleute

(Name und Anschrift des Mieters)

____________________, den ____________________

Mietverhältnis

Hier: Fortbestehen des Befristungsgrundes

Sehr geehrte/r _________________________,

wie Sie wissen, haben wir das zwischen uns bestehende Mietverhältnis bei Abschluss des Mietvertrags am _______________ aus den dort genannten Gründen zeitlich bis zum _______________ befristet.

Mit Schreiben vom _______________ haben Sie mich gemäß § 575 Abs. 2 Satz 1 BGB um Mitteilung gebeten, ob der Befristungsgrund auch weiterhin besteht.

Hierzu teile ich Ihnen nun mit, dass der ursprüngliche Grund der zeitlichen Befristung auch weiterhin unverändert fortbesteht, die Ihnen überlassene Wohnung soll mit Ablauf der Befristung durch mich / meine Familienangehörigen, Herrn/Frau _______________ / durch meine/n Haushaltsangehörige/n, Herrn/Frau _______________ genutzt werden / an meinen Arbeitnehmer _______________ vermietet werden / im genannten Umfang instandgesetzt werden.

Das zwischen uns bestehende Mietverhältnis findet demnach mit Ablauf der vereinbarten Befristung am _______________ sein Ende.

Ich darf Sie vor diesem Hintergrund nun bitten, mir die Wohnung bis zum vorbenannten Zeitpunkt in vertragsgemäßem Zustand einschließlich aller Schlüssel geräumt herauszugeben. Zur Vereinbarung eines Rückgabetermins setzen Sie sich bitte rechtzeitig vorher mit mir in Verbindung.

Mit freundlichem Gruß

Vermieter

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge