Die Entscheidung ist zutreffend.

 
Praxis-Beispiel

Die Behörde leitet ein Verfahren auf Entziehung der Fahrerlaubnis Klasse B ein. Der Betroffene beauftragt einen Anwalt mit seiner Vertretung. Es kommt anschließend zur Entziehung der Fahrerlaubnis. Hiergegen legt der Anwalt Widerspruch ein und beantragt bei der Behörde nach § 80 Abs. 4 VwGO die Aussetzung der sofortigen Vollziehung, was die Behörde ablehnt. Daraufhin stellt der Anwalt beim Verwaltungsgericht den Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO. Zwischenzeitlich wird der Widerspruch zurückgewiesen und Anfechtungsklage erhoben.

Es liegen fünf Angelegenheiten vor:

  Verwaltungsverfahren auf Entziehung der Fahrerlaubnis (Nr. 2300 VV),
  Widerspruchsverfahren (Nr. 2301 VV),
  behördliches Verfahren auf Aussetzung der sofortigen Vollziehung (§ 17 Nr. 1 RVG),
  gerichtliches Verfahren nach § 80 Abs. 5 VwGO (Nrn. 3100 ff. VV, § 17 Nr. 4c) RVG),
  Anfechtungsklage (Nrn. 3100 ff. VV).

Abzurechnen ist wie folgt:

I. Verwaltungsverfahren

 
1. 1,5-Geschäftsgebühr, Nr. 2300 VV (Wert: 5.000,00 EUR)   451,50 EUR
2. Postentgeltpauschale, Nr. 7002 VV   20,00 EUR
  Zwischensumme 471,50 EUR  
3. 19 % Umsatzsteuer, Nr. 7008 VV   89,59 EUR
  Gesamt   561,09 EUR

II.#tab>Widerspruchsverfahren

 
1. 0,9-Geschäftsgebühr, Nr. 2301 VV (Wert: 5.000,00 EUR)   270,90 EUR
2. Postentgeltpauschale, Nr. 7002 VV   20,00 EUR
  Zwischensumme 290,90 EUR  
3. 19 % Umsatzsteuer, Nr. 7008 VV   55,27 EUR
  Gesamt   346,17 EUR

III. Anfechtungsklage

 
1. 1,3-Verfahrensgebühr, Nr. 3100 VV (Wert: 5.000,00 EUR)   391,30 EUR
2. 1,2-Terminsgebühr, Nr. 3104 VV (Wert: 5.000,00 EUR)   361,20 EUR
3. gem. Vorbem. 3 Abs. 4 VV anzurechnen 0,45 aus 5.000,00 EUR   -135,45 EUR
3. Postentgeltpauschale, Nr. 7002 VV   20,00 EUR
  Zwischensumme 772,50 EUR  
4. 19 % Umsatzsteuer, Nr. 7008 VV   146,78 EUR
  Gesamt   919,28 EUR

IV. Behördliches Verfahren auf Aussetzung der sofortigen Vollziehung

 
1. 1,5-Geschäftsgebühr, Nr. 2300 VV (Wert: 2.500,00 EUR)   241,50 EUR
2. Postentgeltpauschale, Nr. 7002 VV   20,00 EUR
  Zwischensumme 261,50 EUR  
3. 19 % Umsatzsteuer, Nr. 7008 VV   49,69 EUR
  Gesamt   311,19 EUR

V. Gerichtliches Verfahren auf Aussetzung der sofortigen Vollziehung

 
1. 1,3-Verfahrensgebühr, Nr. 3100 VV (Wert: 2.500,00 EUR)   209,30 EUR
2. Postentgeltpauschale, Nr. 7002 VV   20,00 EUR
3. gem. Vorbem. 3 Abs. 4 VV anzurechnen 0,75 aus 2.500,00 EUR   -120,75 EUR
  Zwischensumme 108,55 EUR  
4. 19 % Umsatzsteuer, Nr. 7008 VV   20,62 EUR
  Gesamt   129,17 EUR

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge