Rz. 6

Vermutet der Gläubiger den Tod des Schuldners, so kann er sich Gewissheit verschaffen durch:

Anfrage beim Einwohnermeldeamt oder Standesamt der Wohnsitzgemeinde des Schuldners; zum Umfang der Auskunft aus dem Melderegister siehe OVG Münster NJW 1976, 532
Anfrage beim zuständigen Nachlassgericht (Amtsgericht). Örtlich zuständig ist das Gericht des letzten gewöhnlichen Aufenthalts des Erblassers, § 343 FamFG
Anfrage beim Zentralen Testamentsregister der Bundesnotarkammer in Berlin[3]
Anfrage beim Geburtsstandesamt des Erblassers. Vgl. zum Auskunftsrecht § 62 PStG.
[3] Unter www.testamentsregister.de.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge