Rz. 186

Muster 7.16: Nießbrauchsvermächtnis

 

Muster 7.16: Nießbrauchsvermächtnis

Testament

Ich, _________________________, geb. am _________________________, in _________________________, wohnhaft in _________________________, deutsche Staatsangehörige, errichte nachfolgendes Testament.

(I.) Testierfreiheit, Güterstand

(Vgl. Muster 7.13)

Mit meinem Ehemann, _________________________, lebe ich im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft.

(II.) Erbeinsetzung

Zu meinen Erben bestimme ich meine Tochter _________________________, geb. am _________________________, in _________________________, wohnhaft in _________________________ und meinen Sohn, _________________________, geb. am _________________________, in _________________________, wohnhaft in _________________________ zu jeweils gleichen Teilen.

Zu Ersatzerben bestimme ich jeweils die Abkömmlinge meiner Kinder nach den gesetzlichen Bestimmungen, ersatzweise soll Anwachsung eintreten, zunächst innerhalb eines Stammes.

(III.) Nießbrauchsvermächtnis

Im Wege des Vermächtnisses soll mein Ehemann _________________________, geb. am _________________________, in _________________________, derzeit wohnhaft _________________________, den lebenslangen unentgeltlichen Nießbrauch am gesamten Nachlass erhalten. Einen Ersatzvermächtnisnehmer will ich entgegen jeder anders lautenden gesetzlichen oder richterlichen Vermutungs- und Auslegungsregel ausdrücklich nicht bestimmen.

In Abwandlung zu § 1041 BGB hat der Nießbraucher auch die außergewöhnlichen Lasten und Erhaltungsmaßnahmen zu tragen.

Der Nießbrauch soll mit der Wiederverheiratung meines Ehemannes wegfallen.

(IV.) Hausratsvermächtnis

Des Weiteren soll mein Ehemann _________________________ das gesamte Inventar und den Hausrat unseres Wohnhauses in _________________________, _________________________Str. _________________________, einschließlich aller persönlichen Gegenstände und des Pkw im Wege des Vermächtnisses erhalten.

(V.) Schweigepflichtentbindungserklärung

(Vgl. Muster 7.13)

Ort, Datum, Unterschrift

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge