Rz. 52

Regelungen zum Zentralen Testamentsregister finden sich in

§§ 78c ff. BNotO,
§ 34a BeurkG,
§ 20 DONot,
der Verordnung zur Errichtung und Führung des Zentralen Testamentsregisters (Testamentsregister-Verordnung – ZTRV) vom 11.7.2011 (BGBl I S. 1386), zuletzt geändert durch Art. 6 Abs. 1 des Gesetzes vom 1.6.2017 zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer sowie zur Änderung weiterer Gesetze (BGBl I S. 1396),
dem Gesetz zur Überführung der Testamentsverzeichnisse und der Hauptkartei beim Amtsgericht Schöneberg in Berlin in das Zentrale Testamentsregister der Bundesnotarkammer (Testamentsverzeichnis-Überführungsgesetz – TVÜG) vom 22.12.2010 (BGBl I S. 2255), zuletzt geändert durch Art. 6 Abs. 1 des Gesetzes vom 1.6.2017 zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs bei der Bundesnotarkammer sowie zur Änderung weiterer Gesetze (BGBl I S. 1396).

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge