Literatur

Fahrendorf/Mennemeyer, Die Haftung des Rechtsanwalts, 9. Auflage 2017;

Feuerich/Weyland, BRAO, 9. Auflage 2016;

Grunewald, Die Vertretung mehrerer Miterben durch einen Rechtsanwalt bzw. eine Sozietät, ZEV 2006, 386;

Madert, Anwaltsgebühren in Zivilsachen, 5. Auflage 2010;

Madert/Schons, Die Vergütungsvereinbarung des Rechtsanwalts, 3. Auflage 2006;

Nöll, Die Übernahme erbrechtlicher Treuhandschaften in laufendem Mandat im Lichte des neuen § 3 Abs. 1 S. 2 BORA, ZEV 2015, 189;

Offermann-Burckart, Interessenkollision, NJW 2010, 2489;

Offermann-Burckart, Interessenlage und Interessenwiderstreit in erbrechtlichen Mandaten, ZEV 2007, 151;

Rinsche, Die Haftung des Rechtsanwalts und des Notars, 6. Auflage 1998;

Schneider/Wolf, AnwaltKommentar RVG, 8. Auflage 2016;

Vollkommer/Heinemann, Anwaltshaftungsrecht, 4. Auflage 2014.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge