Literatur zur Warenkreditversicherung

Braun, Unabhängigkeit und Interessenvertretung – Fundamentalismus als neueste Entwicklung in der Insolvenzscene, NZI 2002, V f.;

Dax/Oefinger, Kommentar zu den Einheitsbedingungen der deutschen Textilindustrie, 2005;

Fischer, Praktische Probleme der Einbeziehung von AGB unter Kaufleuten, insbesondere bei laufenden Geschäftsverbindungen, BB 1995, 2491 ff.;

Jäger, Die Behandlung der Umsatzsteuer bei Schadenersatzleistungen aus einer Delkredereversicherung, Sonderdruck in: "Die steuerliche Betriebsprüfung", 1970;

Landwehr/Thonfeld, Die Sicherung des Lieferantenkredits durch Allgemeine Geschäftsbedingungen – sicherungs- und insolvenzrechtliche Konsequenzen, NZI 2004, 7 ff.;

Meyer, Die Kreditversicherung, 4. Auflage 1997;

Pütz, Lexikon Forderungsmanagement, 2. Auflage 2006;

Pütz/Schneider-Maessen/Weiß, Forderungsmanagement im Unternehmen, Loseblattsammlung, 1995;

Riggert, Der Lieferantenpool im neuen Insolvenzrecht, NZI 2000, 525 ff.;

Thamm/Detzer, Druckgröße und sonstige formelle Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen, BB 1989, 1133 ff.;

Wittchen, Die Warenkreditversicherung, 1995.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge