Rz. 50

Es finden sich jedoch auch Stimmen, welche die Übernahme von Leitungsaufgaben durch Vorsorgebevollmächtigte anstelle von geschäftsunfähigen Gesellschaftern grundsätzlich für kritisch erachten.[85] Zur Begründung wird – ohne Differenzierung möglicher Unterschiede zwischen Kapital- und Personengesellschaftsrecht – auf die restriktive BGH-Rechtsprechung verwiesen.[86]

[85] Vgl. etwa Zecher, ZErb 2009, 316, 320; Reymann, ZEV 2005, 457, 460 (mit dem Verweis darauf, dass "organersetzende Generalvollmachten" unzulässig sind und organschaftliche Kernbefugnisse aus Vollmachten ausgenommen werden sollten).
[86] Zecher, ZErb 2009, 316, 320; Reymann, ZEV 2005, 457.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge