Rz. 87

Muster 1c.4: Betriebsbedingtes Kündigungsschreiben

 

Muster 1c.4: Betriebsbedingtes Kündigungsschreiben

Sehr geehrte/r Herr/Frau _________________________,

das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis kündigen wir hiermit betriebsbedingt unter Berücksichtigung der vertraglichen/gesetzlichen/tarifvertraglichen Kündigungsfrist zum _________________________, hilfsweise zum nächstmöglichen Termin.

Der Betriebsrat wurde von uns vor Ausspruch der Kündigung ordnungsgemäß angehört. (ggf.: Er hat der Kündigung zugestimmt.)

Wir weisen darauf hin, dass Sie verpflichtet sind, sich spätestens drei Monate vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses persönlich bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend zu melden. Liegen zwischen der Kenntnis des Beendigungszeitpunktes und der Beendigung des Arbeitsverhältnisses weniger als drei Monate, hat die Meldung innerhalb von drei Tagen nach Kenntnis des Beendigungszeitpunktes zu erfolgen. Andernfalls können Ihnen Nachteile beim Bezug von Arbeitslosengeld entstehen.

Ggf.: Etwaige Leistungen aus Anlass dieser Kündigung richten sich nach dem mit dem Betriebsrat geschlossenen Sozialplan vom _________________________ (Datum). Darüber hinaus erhalten Sie gemäß der ergänzenden Betriebsvereinbarung vom _________________________ (Datum) zusätzlich eine Abfindung von EUR _________________________ brutto, soweit sie keine Kündigungsschutzklage erheben.

Mit freundlichen Grüßen

(Unterschrift)

Arbeitgeber

(Name der vertretungsberechtigten Person/en)

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge