Rz. 25

Oftmals ist im Unternehmen der wesentliche Teil des Vermögens der Unternehmerfamilie gebunden. Dies führt gerade bei kleineren Unternehmen dazu, dass wirtschaftliche Schwierigkeiten im Unternehmensbereich sich unmittelbar auf den Wohlstand und den Lebensstandard der Unternehmerfamilie auswirken. Ein Scheitern der Unternehmensnachfolge ist daher für die Familie mitunter sogar existenzbedrohend. Hinzu kommt oft, dass das in der Familie insgesamt vorhandene Vermögen nicht ausreicht, eine wirtschaftliche Gleichbehandlung sämtlicher gesetzlicher Erben zu gewährleisten und hierdurch die Unternehmensnachfolge zusätzlich erschwert wird.

 

Rz. 26

Auch wenn bei Familien, denen größere oder auch große (Umsatz über 50 Mio. EUR p.a.) Unternehmen gehören, die Wahrscheinlichkeit, dass eine gescheiterte Unternehmensnachfolge die wirtschaftliche Existenz der Familie gefährdet, tendenziell sinkt, bildet das Unternehmen auch hier zumeist einen wesentlichen Teil des Gesamtvermögens. Das Thema der Nachfolge ist daher auch für solche Familien von immenser wirtschaftlicher Bedeutung, insbesondere dann, wenn – wie häufig – die Erträge des Unternehmens einen größeren Gesellschafterkreis (in nicht unwesentlichem Umfang) versorgen (müssen).

 

Rz. 27

Vor diesem Hintergrund ist es – grundsätzlich unabhängig von der Unternehmensgröße – auch für die nicht in die Unternehmerstellung/operative Verantwortung nachrückenden Familienmitglieder von großem Interesse, wie sich die Unternehmensnachfolge gestaltet und dass das Unternehmen als wirtschaftliche Grundlage des Familienvermögens erhalten bleibt. Dies gilt in besonderer Weise natürlich auch für den abgebenden Unternehmer, der sich – gerade bei kleineren Unternehmen – oftmals aus den Erträgen des Unternehmens zu bestreitende Versorgungsleistungen oder Nießbrauchsrechte vorbehält.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge