
Eine Teilzeitausbildung ist eine klassische Win-win-Situation: Die Ausbildungsbetriebe erschließen sich einen größeren Bewerberpool und erhalten in den meisten Fällen hochmotivierte Azubis. Dennoch ist das Angebot an Teilzeitausbildungen verschwindend gering. Dabei sind die Erfahrungen sehr positiv.
Junge Mütter sind die Haupt-Zielgruppe für eine Teilzeitausbildung. Sie machen den überwiegenden Teil aller Teilzeit-Azubis aus. Aber diese spezielle Form der dualen Berufsausbildung ist auch für viele andere Personengruppen interessant: Personen, die Angehörige pflegen, Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Personen in Sprach- und Integrationskursen, Menschen, die bereits in Teilzeit beschäftigt sind und einen (neuen) Beruf erlernen wollen, Profisportlerinnen und -sportler sowie all diejenigen, die keine Ausbildung in Vollzeit absolvieren wollen oder können. Der Grund muss nicht genannt werden. Seit 2020 kann jeder eine Teilzeitausbildung absolvieren beziehungsweise anbieten – ohne dass bestimmte Gründe vorliegen müssen.
Die Grundlagen der Teilzeitausbildung
Die Teilzeitausbildung ist in § 7a des Berufsausbildungsgesetzes geregelt. Dort steht, dass im Ausbildungsvertrag für die gesamte Ausbildungszeit oder für einen bestimmten Zeitraum eine Verkürzung der täglichen oder wöchentli...
-
Workation und Homeoffice im Ausland: Was Arbeitgeber beachten müssen
2.211
-
In diesen Jobs verdienen Azubis am meisten
1.974
-
Essenszuschuss als steuerfreier Benefit
1.248
-
Ablauf und Struktur des betrieblichen Eingliederungsmanagements
1.121
-
BEM ist Pflicht des Arbeitgebers
1.050
-
Vorlage: Leitfaden für das Mitarbeitergespräch
1.000
-
Probezeitgespräche als Feedbackquelle für den Onboarding-Prozess
972
-
Krankschreibung per Telefon nun dauerhaft möglich
726
-
Checkliste: Das sollten Sie bei der Vorbereitung eines Mitarbeitergesprächs beachten
638
-
Das sind die Gehaltstrends 2025
562
-
Die richtigen Strategien für Benefits
18.03.2025
-
Personalmangel bremst Energiewende und Aufrüstung
17.03.2025
-
Mitarbeiterentwicklung und persönliches Wachstum in Organisationen
14.03.2025
-
Lebensphase schlägt Geburtsjahrgang
14.03.2025
-
Mitarbeitergesundheit, Steuern sparen, Unternehmensimage: Diese Vorteile bringt Fahrradleasing
13.03.2025
-
Rückenübungen füs Büro
13.03.20251
-
Gesunde Ernährung erhöht die Mitarbeitermotivation
12.03.2025
-
So können Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden fördern
12.03.2025
-
Warum eine gute Work-Life-Balance Unternehmen stärkt
12.03.2025
-
Viel Bewegung bei den Anbietern von HR-Software
12.03.2025