
Leitsatz (redaktionell)
Wird ein Berufsausbildungsverhältnis durch den Ausbildenden aus Gründen im Verhalten des Auszubildenden fristlos gekündigt, so ist bei der Prüfung des wichtigen Grundes nicht nur die Zweckbestimmung des Vertrages, nämlich zu einem Berufsabschluß für den Auszubildenden zu führen, sondern auch die im Zeitpunkt der Kündigung bereits zurückgelegte Ausbildungszeit im Verhältnis zur Gesamtdauer der Ausbildung zu berücksichtigen.
Verfahrensgang
LAG Hamm (Entscheidung vom 24.05.1972; Aktenzeichen 5 Sa 829/71) |
Fundstellen
Haufe-Index 437776 |
DB 1973, 1512 (LT1) |
EzB BBiG § 15 Abs 2 Nr 1, Nr 1 (ST1) |
EzB BBiG § 9, Nr 17 (S1) |
SAE 1974, 110 |
AP § 15 BBiG (LT1), Nr 3 |
ArbuR 1973, 213 |
EzA § 15 BBiG, Nr 2 |
PraktArbR, BBiG V Nr 62 (LT1) |
SV-Beamte 1973, Nr 9, 13 |
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr? Dann testen Sie hier live & unverbindlich Haufe Personal Office Platin 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Inhalt.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen