Die Abstimmung der Arbeitszeiten mit dem tatsächlichen Arbeitsaufkommen ist eine der wichtigsten Anforderungen an den Personaleinsatz. Es gibt inzwischen eine Vielzahl von Arbeitszeitmodellen. Dazu gehören etwa flexible Jahres- und Lebensarbeitszeitregelungen, Arbeitszeitverkürzungen, Formen des Job-Sharings oder der zeitautonomen Arbeitsgruppen, flexible Teilzeitschichten, die Vier-Tage-Woche, Langzeiturlaube, Sabbaticals (Sabbatjahr) oder der gleitende Altersruhestand. Chancen flexibler Arbeitszeitmodelle sind :
- Höhere Flexibilität
- Erhöhung der Produktivität
- Effektive Anpassung des Arbeitseinsatzes an Schwankungen des Auftragsvolumens etc.
- Ausdehnung der Betriebsnutzungszeiten
- Bessere Berücksichtigung der Mitarbeiterwünsche, z.B. Selbstgestaltungschancen, Wahlmöglichkeiten und Anpassung an die jeweilige Lebenssituation
- Erhöhung der Work-Life-Balance
- Reduktion von Fehlzeiten und Fluktuation
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr?
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen