Transparenzgesetz für mehr Informationen der Verwaltung

Den ersten Durchgang im Kabinett hat das von der Thüringer Landesregierung geplante Transparenzgesetz bzw. der Entwurf bereits hinter sich. Im Kern sollen Behörden per Gesetz verpflichtet werden, bestimmte Informationen im Internet öffentlich zugänglich zu machen. Der Unterschied zur bisherigen Situation liegt darin, dass Interessierte dann nicht mehr aktiv Auskünfte von den Behörden einfordern müssen. Dies ist bisher aufgrund des Informationsfreiheitsgesetzes möglich.
Welche Dokumente müssen veröffentlicht werden?
Der Gesetzesentwurf listet auf, welche Dokumente veröffentlicht werden müssen. „Wir werden uns dafür einsetzen, dass der Umfang der veröffentlichungspflichtigen Dokumente noch weiter ausgedehnt wird“, so Steffen Dittes (Linke). Aus Sicht des Vereins „Mehr Demokratie“ sollten auch Gutachten und Studien veröffentlicht werden. „Diese werden mit Steuermitteln finanziert und sind oft Grundlage für politische Entscheidungen“ (Vorstandssprecher des Vereins "Mehr Demokratie", Ralf-Uwe Beck).
Lesen Sie auch:
Fünf Jahre Transparenzgesetz für mehr Bürgernähe
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
7.912
-
Entgelttabelle TV-L
5.952
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.769
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
3.367
-
Jahressonderzahlung nach TVöD und TV-L
2.8251
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
2.630
-
Entgelttabelle TV-V
1.809
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.5041
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.4152
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.073
-
Haben Beschäftigte ein Recht auf einen freien Brückentag?
13.06.2025
-
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
12.06.2025
-
Digitalgipfel: Einsatz von KI in der Justiz
12.06.2025
-
Übertragung des tariflichen Mehrurlaubs in Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen?
11.06.2025
-
Disziplinarkammer entfernt Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis
10.06.2025
-
Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub ist unwirksam
05.06.2025
-
Lehrkräfte sehen Potenzial für Inklusion – doch praktische Hürden bleiben groß
04.06.2025
-
Milliarden-Steuerentlastungen: Grüner Fraktionsvize warnt vor finanziellen Risiken für Kommunen
03.06.2025
-
Abmahnung eines ver.di-Betriebsgruppenmitglieds der FU Berlin
28.05.2025
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
28.05.2025