Entgelterhöhung für Landesbedienstete

Vorgesehen ist eine schrittweise Anhebung der Entgelte.
Nächste Einkommenserhöhung ab 1. Januar
Mit der TdL wurde vereinbart, dass die Entgelte zum 1. Januar 2018 um weitere 2,35 Prozent monatlich ansteigen. Die Auszubildenden erhalten von diesem Zeitpunkt an 35 Euro pro Monat mehr.
Außerdem konnte mit der TdL ab Entgeltgruppe 9 für die Zeit ab 1. Januar 2018 die Entwicklungsstufe 6 vereinbart werden. Ein zweiter Erhöhungsschritt erfolgt hier zum 1. Oktober 2018. Diese Erweiterung der Tabelle haben sich die Beschäftigten verdient.
Aktuell sind dbb und TdL dabei, die Entgeltordnung zum TV-L zu überarbeiten und neu zu verhandeln. Diese Arbeit soll bis zur nächsten Einkommensrunde im Länderbereich im Jahr 2019 abgeschlossen sein.
Sonderregelungen in Hessen
Die Beschäftigten im Landesdienst Hessen erhalten ab dem 1. Februar 2018 monatlich linear 2,2 Prozent mehr. Auch wurde für die Auszubildenden eine Erhöhung von 35 Euro pro Monat tabellenwirksam ausgehandelt.
Wie auch mit der TdL konnte mit dem Land Hessen ab der Entgeltgruppe 9 die Stufe 6 vereinbart werden. Die hessischen Landesbeschäftigten hinken damit nicht den Beschäftigten der Mitgliedsländer der TdL hinterher.
Mit dem Land Hessen ist außerdem eine so genannte Freifahrtregelung vereinbart worden, die ab dem 1. Januar 2018 in Kraft tritt. Sie beinhaltet die Berechtigung zur freien Nutzung der Leistungen im Nah- und Regionalverkehr unabhängig von Strecke, Wohn- oder Dienstort. Das gilt auch für die gängigen Mitnahmeregelungen im Rahmen der geltenden Tarifbestimmung der Verkehrsverbünde.
Auch in Hessen werden demnächst Verhandlungen zur Überarbeitung der Entgeltordnung aufgenommen.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund
45.874
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
17.651
-
Entgelttabelle TV-L
14.192
-
Entgelttabelle TV-V
7.496
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.418
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
2.2341
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
2.1482
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.629
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.317
-
Entgelttabelle TVöD/Bund
1.080
-
Kürzung der Inflationsausgleichszahlungen von Beamten in Elternteilzeit rechtens
24.04.2025
-
ÖD-relevante Inhalte des Koalitionsvertrags 2025 für den öffentlichen Dienst
17.04.2025
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund
07.04.2025
-
Vergütung von Pausenzeiten nach TV-Ärzte/VKA
03.04.2025
-
Berliner Richter muss mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen
03.04.2025
-
Einkommensgrenze für Elterngeld erneut gesunken
02.04.2025
-
Arbeitgeberverband will "Leitplanken" bei Arbeitskämpfen
31.03.2025
-
Keine Höhergruppierung für Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums
26.03.2025
-
Bundesbeauftragte stellt Definition von Rassismus für deutsche Verwaltungen vor
21.03.2025
-
Kein Dienstunfall bei Reparaturversuch mit privatem Klappmesser
19.03.2025