Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Berlin nimmt zu

Nach vielen Jahren des Personalabbaus nimmt die Zahl der Beschäftigten im Berliner Landesdienst wieder langsam zu. Im Januar 2018 arbeiteten 118.410 Menschen für das Land und die Bezirke - das waren 1.832 mehr als zwölf Monate zuvor, wie aus einer neuen Statistik der Finanzverwaltung hervorgeht. Damit geht es in den Amtsstuben nun schon das vierte Jahr in Folge bergauf. Allerdings ist es für Berlin angesichts des Fachkräftemangels und der Konkurrenz der Bundesbehörden in der Stadt anhaltend schwierig, geeignetes Personal zu finden. Das betrifft etwa Ingenieure oder Lehrer.
Anteil der Angestellten gegenüber den Beamten steigt
Wie aus der Statistik weiter hervorgeht, arbeiten in der Hauptverwaltung auf Landesebene rund 95.700 Menschen. In den Bezirksverwaltungen sind es etwa 22.700. Mit rund 58.800 ist knapp die Hälfte der Beschäftigten verbeamtet - Tendenz seit Jahren rückläufig. Gut 59.600 Beschäftigte sind Angestellte. Ihr Anteil wird immer größer. Gut ein Fünftel der Landesbediensteten - 21,3 Prozent - arbeitet in Teilzeit.
Das Durchschnittsalter in der Verwaltung liegt bei 48,1 Jahren, es sinkt seit einigen Jahren langsam. Die Frauen sind mit einem Anteil von fast 60 Prozent klar in der Überzahl. Die Zahl der Auszubildenden im Landesdienst stieg im Vergleich zum Vorjahr um gut 200 auf 9.344.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
7.912
-
Entgelttabelle TV-L
5.952
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.769
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
3.367
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
2.630
-
Entgelttabelle TV-V
1.809
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.5041
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.4152
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.073
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
926
-
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
12.06.2025
-
Übertragung des tariflichen Mehrurlaubs in Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen?
11.06.2025
-
Disziplinarkammer entfernt Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis
10.06.2025
-
Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub ist unwirksam
05.06.2025
-
Lehrkräfte sehen Potenzial für Inklusion – doch praktische Hürden bleiben groß
04.06.2025
-
Abmahnung eines ver.di-Betriebsgruppenmitglieds der FU Berlin
28.05.2025
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
28.05.2025
-
Polizeibeamter durfte wegen Posts in WhatsApp-Gruppen entlassen werden
26.05.2025
-
Amtshaftung bei Fehlern von Rettungsleitstellen in der Notfallrettung
16.05.2025
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
13.05.2025