Umstrittene Frauenquote im öffentlichen Dienst bleibt

Das bekräftigte NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) im Düsseldorfer Landtag. Die FDP-Opposition scheiterte im Parlament mit ihrem Antrag, die Regierung möge eine Kurskorrektur einleiten und auf einen Gang durch die Instanzen verzichten.
Frauen werden bei "im Wesentlichen" gleicher Eignung bevorzugt befördert
Das Gesetz legt fest, dass Frauen im Landesdienst bei Beförderungen den Vorzug erhalten, wenn eine «im Wesentlichen gleiche Eignung» vorliegt. Aus FDP-Sicht führt diese Formulierung teilweise zu einer Bevorzugung schlechter qualifizierter Frauen. Darauf wiesen rund 70 Klagen vor den Verwaltungsgerichten hin. Allein im Ressort des Finanzministers seien seit dem 1. Juli rund 700 Männer auf den Beförderungslisten zurückgestuft worden, während fast ebenso viele Frauen ihre Position verbessert hätten.
Schulze versicherte, es gebe keinen «Leistungsrabatt für Frauen.» Die Regelung greife erst bei vergleichbarer Qualifikation. Fakt sei aber, dass Frauen über Jahrzehnte bei Beförderungen abgehängt worden seien. Daher müssten alte Schemata durchbrochen werden, argumentierten SPD und Grüne.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
6.794
-
Entgelttabelle TV-L
5.236
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.387
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
3.321
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
2.632
-
Entgelttabelle TV-V
1.973
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.5971
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.5232
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.171
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.026
-
Disziplinarmaßnahme wegen Ehebruchs: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Kürzung der Dienstbezüge
18.06.2025
-
Über 5,4 Millionen Personen arbeiten für den öffentlichen Dienst
17.06.2025
-
Haben Beschäftigte ein Recht auf einen freien Brückentag?
13.06.2025
-
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
12.06.2025
-
Übertragung des tariflichen Mehrurlaubs in Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen?
11.06.2025
-
Disziplinarkammer entfernt Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis
10.06.2025
-
Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub ist unwirksam
05.06.2025
-
Lehrkräfte sehen Potenzial für Inklusion – doch praktische Hürden bleiben groß
04.06.2025
-
Abmahnung eines ver.di-Betriebsgruppenmitglieds der FU Berlin
28.05.2025
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
28.05.2025