Einigung bei Tarifverhandlungen an Unikliniken in Sicht

Ver.di fordert in der Tarifrunde nicht mehr Geld, sondern eine Entlastung des Pflegepersonals. In einem Tarifvertrag sollen die personellen Mindeststandards festgeschrieben werden. Nun ist eine Einigung in Sicht. Die weiteren angekündigten Warnstreiks wurden ausgesetzt. Die ver.di-Tarifkommission entscheidet am 11. April endgültig, ob der jetzige Verhandlungsstand das Ergebnis der Tarifverhandlungen sein soll. Entscheidend ist für die Gewerkschaft die Bewertung durch die Beschäftigten.
Tarifvertrag auf Bewährung
Der Tarifvertrag soll von den Gewerkschaften nach sechs Monaten gekündigt werden können, wenn die Regelungen zur Soll-Besetzung nicht eingehalten werden. Bisher stand ein solches Sonderkündigungsrecht nach 2 Jahren im Raum. Die Verhandlungsführerin von ver.di, Irene Gölz, nannte dies einen Tarifvertrag auf Bewährung: Wenn sich die Arbeitgeber laut Gölz in einer solch kurzen Probezeit nicht an die Vereinbarungen halten, dann stehen die Gewerkschaften Ende des Jahres wieder vor der Tür.
Verbindliches Ausfallmanagement
Die Arbeitgeber haben angeboten, ein verbindliches Ausfallmanagement zu veröffentlichen und in Kraft zu setzen. Dies soll u. a. ein Springerpool für kurzfristige Ausfälle, eine Positivliste darüber, was gemacht werden muss und was verschoben werden kann und Regelungen zum Belegungsmanagement enthalten.
27.000 Beschäftigte an vier Kliniken betroffen
Die Beschäftigten hatten mit Warnstreiks an den Unikliniken in Tübingen, Freiburg und zuletzt am 15./16. März in Ulm den Druck erhöht. Für die vier Unikliniken in Ulm, Tübingen, Heidelberg und Freiburg gilt ein eigener Tarifvertrag mit dem Arbeitgeberverband Universitätsklinika, von dem rund 27.000 Beschäftigten an den vier Kliniken betroffen sind.
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
39.315
-
Entgelttabelle TV-L
19.479
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
11.142
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
7.774
-
Entgelttabelle TV-V
6.356
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
3.0912
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
3.0431
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.861
-
Hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“
1.446
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.437
-
Keine Höhergruppierung für Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums
26.03.2025
-
Bundesbeauftragte stellt Definition von Rassismus für deutsche Verwaltungen vor
21.03.2025
-
Tarifverhandlungen zum TVöD sind vorerst gescheitert
20.03.2025
-
Kein Dienstunfall bei Reparaturversuch mit privatem Klappmesser
19.03.2025
-
Zollbeamter bekommt 13 Minuten Arbeitszeit gutgeschrieben
18.03.2025
-
Kein Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung im kommunalen öffentlichen Dienst
13.03.2025
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
12.03.20252
-
Polizeianwärter wegen rassistischer und frauenfeindlicher Äußerungen entlassen
11.03.2025
-
Keine Mitbestimmung des Personalrats bei Zulagenregelung des BMI
06.03.2025
-
Eingruppierung eines Freilandartenschützers
05.03.2025