Tarifeinigung zwischen dem Bayerischen Roten Kreuz und Verdi

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) einigte sich mit Verdi auf einen neuen Tarifvertrag. Wesentliche Inhalte sind die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten des BRK und deren finanzielle Besserstellung. Final müssen allerdings noch die großen Tarifkommissionen von BRK und Verdi zustimmen. Weitere Verhandlungen sind auch mit den Kranken- und Pflegekassen zu führen, damit die durch die Änderungen bedingten höheren Ausgaben aufgefangen werden.
Verbesserte Arbeitsbedingungen und neue Eingruppierungsordnung
Ab dem 1.1.2018 soll im Krankentransport eine Arbeitszeit von 38,5 Stunden mit festen Pausen gelten. In der Notfallrettung bleibt es bei der 45-Stunden-Woche, wobei hier Arbeiten wie das Reinigen der Rettungswagen oder das Auffüllen neuer Medikamente künftig als Arbeitszeit gelten sollen. Bislang verrichteten manche Mitarbeiter solche Tätigkeiten in ihrer Bereitschaftszeit, während sie auf neue Einsätze warteten. Zudem sollen bis 2020 die Tarife der Beschäftigten an die Gehälter im öffentlichen Dienst angepasst werden. Hierfür ist geplant, die Mitarbeiter zunächst in Gehaltsgruppen einzuordnen.
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
6.794
-
Entgelttabelle TV-L
5.236
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.387
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
3.321
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
2.632
-
Entgelttabelle TV-V
1.973
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.5971
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.5232
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.171
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
1.026
-
Disziplinarmaßnahme wegen Ehebruchs: Bundesverwaltungsgericht bestätigt Kürzung der Dienstbezüge
18.06.2025
-
Über 5,4 Millionen Personen arbeiten für den öffentlichen Dienst
17.06.2025
-
Haben Beschäftigte ein Recht auf einen freien Brückentag?
13.06.2025
-
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
12.06.2025
-
Übertragung des tariflichen Mehrurlaubs in Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen?
11.06.2025
-
Disziplinarkammer entfernt Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis
10.06.2025
-
Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub ist unwirksam
05.06.2025
-
Lehrkräfte sehen Potenzial für Inklusion – doch praktische Hürden bleiben groß
04.06.2025
-
Abmahnung eines ver.di-Betriebsgruppenmitglieds der FU Berlin
28.05.2025
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
28.05.2025