Entlassung von Bundeswehrsoldaten wegen Teilnahme an Aufnahmeritualen

Zwei Soldaten auf Zeit und zwei Freiwillig Wehrdienstleistende nahmen an Aufnahmeritualen teil. Von diesen gab es Videosequenzen, die das Üben einer Gefangennahme zeigt. Die andere Sequenz zeigt, wie ein Soldat in Uniform mit ABC-Maske im Gesicht zwei auf Stühle gefesselte Männer in der Dusche abspritzt. Daraufhin wurden die vier Soldaten entlassen. Das Verwaltungsgericht (VG) Sigmaringen wies die Klage der Soldaten ab. Zu Recht, wie nun auch der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg entschied.
Teilnahme an folterähnlichen Aufnahmeritualen ist schwerwiegendes Fehlverhalten
Dem VGH zufolge erinnern die Aufnahmerituale an Folterszenen. Ob dies im Einverständnis aller Beteiligten durchgeführt und als Spaß angesehen wurde, ist unerheblich. Denn jeder „Spaß“ endet dort, wo er die Würde, die Ehre und/oder die körperliche Unversehrtheit eines Kameraden verletzt. Diese Verhaltensweisen stellen ein schwerwiegendes Fehlverhalten dar, weil sie geeignet sind, den militärischen Zusammenhalt in Form gegenseitigen Vertrauens und der Bereitschaft, füreinander einzustehen, zu gefährden. Zudem tragen selbstgeschaffene bundeswehrinterne Aufnahmerituale die generelle Gefahr in sich, auzuarten.
(VGH Baden-Württemberg, Beschlüsse v. 8.2.2018, 4 S 2200/17, 4 S 2201/17 und Beschluss v. 9.2.2018, 4 S 2144/17)
-
Einigung in der TVöD-Tarifrunde für Kommunen und den Bund bestätigt
7.912
-
Entgelttabelle TV-L
5.952
-
Entgelttabelle TVöD/VKA
4.769
-
Entgelttabelle TVöD - Sozial- und Erziehungsdienst
3.367
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
2.630
-
Entgelttabelle TV-V
1.809
-
Krankmeldung im öffentlichen Dienst
1.5041
-
Urlaubsübertragung und Urlaubsverfall im öffentlichen Dienst
1.4152
-
Urlaubsanspruch auch bei Erwerbsminderungsrente
1.073
-
Entgelttabelle TV-L Sozial- und Erziehungsdienst
926
-
Über 5,4 Millionen Personen arbeiten für den öffentlichen Dienst
17.06.2025
-
Haben Beschäftigte ein Recht auf einen freien Brückentag?
13.06.2025
-
Widersprüchliches Verhalten: Probezeitkündigung treuwidrig
12.06.2025
-
Übertragung des tariflichen Mehrurlaubs in Anwendung beamtenrechtlicher Regelungen?
11.06.2025
-
Disziplinarkammer entfernt Bundespolizisten aus dem Beamtenverhältnis
10.06.2025
-
Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub ist unwirksam
05.06.2025
-
Lehrkräfte sehen Potenzial für Inklusion – doch praktische Hürden bleiben groß
04.06.2025
-
Abmahnung eines ver.di-Betriebsgruppenmitglieds der FU Berlin
28.05.2025
-
Keine Entgeltfortzahlung bei zweifelhafter AUB
28.05.2025
-
Polizeibeamter durfte wegen Posts in WhatsApp-Gruppen entlassen werden
26.05.2025