
Wie wird aus einem unscheinbaren Wohnviertel der 1950er Jahre ein Modellquartier, das Energieeffizienz und günstiges Wohnen verbindet? Das Vivawest-Projekt Bergmannsgrün in Dortmund-Huckarde zeigt, dass die frühzeitige Kommunikation und Einbindung der Mieter dabei wichtig sind.
Wohnquartiere wie diese gibt es in Deutschland viele: Zwei- bis dreigeschossige Zeilenbauten mit großzügigen Abstandsflächen prägen das Viertel zwischen Walkmühlenweg, Thielenstraße, Brunshollweg und Pothmorgenweg im Dortmunder Stadtteil Huckarde. Recht ruhig geht es hier zu an einem Donnerstagmittag im April. Ein älterer Herr führt seinen Hund Gassi, eine Mutter mit Kind verlässt das Haus – viel mehr passiert nicht.
Umso mehr wird in den kommenden fünf Jahren geschehen: Vivawest als Eigentümerin der 1956/57 errichteten Siedlung wird mit einem Investitionsvolumen von mehr als 100 Mio. € das Quartier so umgestalten, dass zusätzlicher Wohnraum entsteht, die Anforderungen des Klimaschutzes erfüllt werden und ein lebendiges Nachbarschaftsleben gefördert wird. „Wir wollen demonstrieren, wie die Vereinbarkeit von Klimaschutz durch regenerative Energie- und Wärmeversorgung sowie neuem und bezahlbarem Wohnraum gelingen kann“, sagt Uwe Eichner, Vorsitzender der Vivawest-Geschäftsführung, mit Bli...
-
Aufwertung der Baualtersklasse: Reicht's für die Mieterhöhung?
383
-
Asbest im Boden entfernen: Kosten und Vorschriften
356
-
Verschärfte Regeln für Energieausweise treten in Kraft
276
-
Mieter insolvent – Was bleibt dem Vermieter?
176
-
Zweckentfremdung: Neues Gesetz in Schleswig-Holstein
147
-
Ladesäulen nachrüsten: Wie Vermieter Steuern sparen können
133
-
Solarstrom für Mieter: Leitfaden und Mustervertrag
1281
-
Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen
113
-
Parkettschäden, Schimmel & Co. – Obhutspflicht des Mieters
111
-
Vermietung von Wohnraum an Geflüchtete
100
-
Wirtschaftlicher Energieeinkauf für die Immobilienwirtschaft
24.04.2025
-
Bund sieht Trendwende beim Bau von Sozialwohnungen
24.04.20251
-
Parkettschäden, Schimmel & Co. – Obhutspflicht des Mieters
23.04.2025
-
Soziale Wohnraumförderung in den Bundesländern
15.04.2025
-
Nur wer sich ändert, bleibt sich treu
11.04.2025
-
BEG-Bonus löst Dynamik bei serieller Sanierung aus
10.04.2025
-
Save the Date: Real Estate Arena am 14. und 15. Mai
07.04.2025
-
Wohnungswirtschaft startet Kampagne "Jede Wohnung zählt"
04.04.2025
-
Soziale Vermieter verlangen passende Förderpolitik
02.04.2025
-
Aus für Förderung von Rückbau in Sachsen
26.03.2025