Immer mehr Wohnungsunternehmen entscheiden sich inzwischen für elektronische Zutrittslösungen. Die Systeme bieten Komfort und sorgen in vielen Bereichen für mehr Sicherheit.
Nein, den einen Schlüsselmoment habe es nicht gegeben, sagt Andreas Otto, Vorstandsvorsitzender der Gifhorner Wohnungsbaugenossenschaft eG. Es war eher die Summe der Erfahrungen aus seinen mehr als vier Jahrzehnten bei der Genossenschaft mit nunmehr 2.500 Wohnungen. "Wir haben einen Wust von Schlüsseln vorgehalten", sagt er. Gerade bei Gemeinschaftsräumen wie Fahrradkellern, Waschkellern oder Versorgungsräumen habe dies auch einen großen Aufwand bedeutet: "Bei Handwerker-Einsätzen entstanden für unsere Hausmeister lange Fahrzeiten, da sie die Räume auf- und wieder abschließen mussten."
Nachrüstung: Türen lassen sich jetzt durch Transponder oder App öffnen
Den "Schlüssel" zur Lösung dieser Probleme fand Otto bei dem Berliner Unternehmen Kiwi, spezialisiert auf den Bereich digitale Schließanlagen für die Wohnungswirtschaft. Nach und nach rüstete Kiwi im Auftrag der Genossenschaft bei allen Wohnanlagen die Türen der Gemeinschaftsräume um. Jetzt können Mieterinnen und Mieter und Verwaltung d...
-
Aufwertung der Baualtersklasse: Reicht's für die Mieterhöhung?
319
-
Asbest im Boden entfernen: Kosten und Vorschriften
250
-
Mieter insolvent – Was bleibt dem Vermieter?
151
-
Verschärfte Regeln für Energieausweise treten in Kraft
145
-
Solarstrom für Mieter: Leitfaden und Mustervertrag
1361
-
Zweckentfremdung: Neues Gesetz in Schleswig-Holstein
128
-
Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen
122
-
Parkettschäden, Schimmel & Co. – Obhutspflicht des Mieters
111
-
Ladesäulen nachrüsten: Wie Vermieter Steuern sparen können
83
-
KI – Gamechanger für die Immobilienwirtschaft
80
-
Mit der Machete durch den Normendschungel
06.06.2025
-
Baustelle IT
03.06.2025
-
E wie einfach – bezahlbares Bauen und Wohnen
02.06.2025
-
Smarte Lüftung für die serielle Gebäudesanierung
02.06.2025
-
Habemus solutionem?!
28.05.2025
-
Zirkuläres Bauen für langlebige Immobilien statt Abriss
28.05.2025
-
Wohnung statt Büro? So einfach ist das rechtlich nicht
26.05.2025
-
Was deutsche Verbände dem EU-Kommissar vorschlagen
21.05.2025
-
Urgestein der Wohnungswirtschaft: Jürgen Steinert ist tot
20.05.2025
-
Persönlicher, weniger Konvention, mehr Kreativität
16.05.2025