Um die Klimaziele im Bestand zu erreichen, sind kreative Lösungsansätze gefragt – darum geht es im zweiten Teil des L'Immo-Podcasts von den Brandenburger Hofgesprächen 2024. Vieles lässt sich anders denken. Hören Sie rein.

Beim diesjährigen Brandenburger Hof Gespräch diskutierte GdW-Präsident Axel Gedaschko mit seinen Gästen Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hausladen, Ralf Klöpfer und Dr. Christian Ricken unter dem Motto "Neu denken: Klimawende im Bestand". Im ersten Teil des L'Immo-Podcasts stellten die Gesprächsteilnehmer sich und ihre Projekte vor.

Im zweiten Teil geht es nun um die zahlreichen Lösungsansätze, darum, anders zu denken auf verschiedenen Ebenen: Von Bauklimatik bis zum Thema Fachkräfte, von Finanzierung bis zur sozialen Frage. Wie lassen sich die teils hausgemachten Hindernisse umgehen? Wo braucht es einen Paradigmenwechsel und wie kann der funktionieren? Diese Folge ist in Kooperation mit der Aareal Bank Gruppe entstanden.

L'Immo auf allen Plattformen

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.

Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.

Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:

Haufe

Spotify

Youtube

Deezer

Google-Podcasts

Apple-Podcasts

Podigee


Schlagworte zum Thema:  Klimawandel, Energieeffizienz, Immobilien-Podcast