Kein Igel in der Mietwohnung

Hintergrund
Die Mieterin einer Wohnung nahm zeitweise verletzte Igel auf und pflegte diese gesund. Dabei hielt sie stets mehrere Tiere in den Räumen. Nachdem sich Nachbarn über den Wildtiergeruch beschwert hatten, sprach die Vermieterin eine Abmahnung aus. Dennoch fuhr die Mieterin mit der Pflege von Igeln in der Wohnung fort. Daraufhin kündigte die Vermieterin das Mietverhältnis.
Entscheidung
Die Kündigung war gerechtfertigt. Igel sind keine typischen Haustiere, sondern Wildtiere. Für sie gelten daher die Regeln für Kleintierhaltung nicht. Eine übermäßige Tierhaltung kann zu Belästigungen der Nachbarn führen, denn es ist nicht abwegig, dass der Geruch in die anderen Wohnungen dringt. Da die Mieterin trotz Beschwerden der Nachbarn und der Abmahnung die Tierhaltung nicht eingestellt hat, war die Kündigung begründet.
(AG Berlin-Spandau, Urteil v. 11.11.2014, 12 C 133/14)
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
1.574
-
Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
1.451
-
Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
883
-
Schließanlage: Wer muss bei Schlüsselverlust zahlen?
787
-
Verwaltungskostenpauschale 2023: Kostenmiete steigt mit Tabelle
678
-
Umsatzsteuer in der Nebenkostenabrechnung bei Gewerbemiete
632
-
Untervermietung: Was der Vermieter dulden muss und was nicht
616
-
Umlagefähige und nicht umlagefähige Betriebskosten
613
-
Rückforderung von Betriebskostenvorauszahlungen hat Grenzen
583
-
Garage richtig nutzen, sonst drohen Bußgelder
559
-
Wertsicherungsklausel im Gewerbemietvertrag
16.06.2025
-
Eigenbedarf: Wie Vermieter richtig kündigen
13.06.2025
-
Keine fristlose Kündigung, weil Kautionsbürgschaft fehlt
11.06.2025
-
Immobilienbewirtschaftung: So wird sie effizient
11.06.2025
-
Hausverwalter: Heizkosten selbst abrechnen – lohnt sich das?
10.06.2025
-
Untervermietung: Was der Vermieter dulden muss und was nicht
06.06.2025
-
Stromvertrag bei Mieterwechsel: Neue Regeln ab 6. Juni
05.06.2025
-
Vorkaufsrecht entsteht auch bei Umwandlung in Teileigentum
04.06.2025
-
Weniger Gas und Öl: Strompreis begünstigt Wärmepumpe
02.06.2025
-
Umsatzsteuer auf Betriebskosten für vermietetes Sondereigentum
28.05.2025