Bauzeichnung, aus der die Aufteilung des Gebäudes und des Grundstücks sowie die Lage und Größe der im Sondereigentum und der im gemeinschaftlichen Eigentum stehenden Teile des Gebäudes und des Grundstücks ersichtlich sind

 

Bauzeichnungen

  1. Aufteilungsplan
  • Maßstab 1 : 100[1]
  • amtlicher Lageplan
  • Lage und Größe der im Sondereigentum und der im gemeinschaftlichen Eigentum stehenden Teile des Gebäudes und Grundstücks[2]
  • Maßangaben von Stellplätzen und außerhalb des Gebäudes liegender Teile als Sondereigentum
  • möglich: Kennzeichnung von Sondernutzungsrechten

Aufteilungsplan Grundstück

Aufteilungsplan Keller

Aufteilungsplan Wohnung

[1] Nach BauPrüfVO NRW.
[2] Nummerische Kennzeichnung des jeweiligen Sondereigentums (in der Praxis häufig farblich markiert) soll mit der Eintragungsbewilligung übereinstimmen.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt VerwalterPraxis Gold. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge