Die "Immobilienwirtschaft" ist jetzt auf LinkedIn

Der neue LinkedIn-Kanal parallel zur Fachzeitschrift "Immobilienwirtschaft" bietet Ihnen neben aktuellen Themen aus der Branche, exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Redaktion und eine Plattform für den Austausch mit unseren Autorinnen und Autoren.
Folgen Sie der Seite hier: Immobilienwirtschaft auf LinkedIn
LinkedIn: Kanal zum Austausch und für spannende Diskussionen
Bereits jetzt finden Sie dort Neuigkeiten, Ankündigungen, Podcasts und Diskussionen rund um Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Zukunft des Immobilienmarktes.
-
Sonder-AfA für den Neubau von Mietwohnungen wird angepasst
3.9146
-
Videoüberwachung – Regeln für Vermieter und WEGs
1.881
-
Befristeter Mietvertrag: Darauf sollten Vermieter achten
1.7631
-
Balkonkraftwerke: Das gilt für WEG & Vermieter
1.6541
-
Degressive AfA für den Wohnungsbau: fünf Prozent, sechs Jahre
1.273
-
Kürzere Nutzungsdauer: So sparen Vermieter Tausende Euro Steuern
1.2492
-
Schönheitsreparaturen: Zulässige und unzulässige Klauseln für Renovierungen im Mietvertrag
1.001
-
Energetische Sanierung: Bis zu 40.000 Euro Steuern sparen
962
-
Untervermietung: Was der Vermieter dulden muss und was nicht
914
-
Hydraulischer Abgleich: Pflicht, Fristen & Förderung
854
-
Projektentwickler senden wieder positive Signale
20.06.2025
-
Digitale Bauakte auf dem Holzweg
20.06.2025
-
KI in der Immobilienwirtschaft: Smart Connected
20.06.2025
-
Barrierefreie Websites: Neue Pflichten für Wohnungsunternehmen
19.06.2025
-
Kabinett beschließt Bauturbo-Entwurf von Ministerin Hubertz
18.06.2025
-
Mehr genehmigte Einfamilienhäuser und ein großer Bauüberhang
18.06.2025
-
Geförderter Wohnungsbau: rechtssicher Kosten senken
18.06.20251
-
Ladeinfrastruktur: Neuer Leitfaden für Eigentümer und Verwalter
17.06.2025
-
Value-Add-Immobilien gesucht: Wohnen hat Wachstumspotenzial
17.06.2025
-
Wertsicherungsklausel im Gewerbemietvertrag
16.06.2025