Mannheim zieht weltweit das meiste ausländische Kapital an. Trotzdem: Es gibt Probleme, wenn die Wirtschaft schwächer wird. Allerdings existiert eine besondere Zusammenarbeit, die sich nun auszuzahlen scheint. Was gut läuft und was weniger gut, ist heute Thema im L'Immo-Podcast.

Die Region Rhein Neckar erstreckt sich über drei Landesgrenzen hinweg. Und doch gelingt die Kommunikation hier ziemlich geräuschlos. Mit positiven Folgen für die Wirtschaft und für den Immobilienmarkt. Bezahlbarer Wohnraum ist im Gegensatz zu anderen Gegenden nicht das Hauptproblem. Aber natürlich grummelt es auch hier.

Die wichtigsten Statements eines intensiven Gesprächs im L'Immo-Podcast mit Dirk Labusch über den Büro- und den Wohnungsmarkt in knackiger Form. Es diskutieren: Prof. Dr. Thomas Glatte (Vorstandsvorsitzender Familienheim Rhein Neckar), Christiane Ram (Leiterin der Wirtschaftsförderung Mannheim), Jan Dehoust (Standortleiter Mannheim & Regional Sales Rhein-Neckar Drees & Sommer) und Konstantinos Krikelis (Metro Lead Office Leasing & Investment Rhein-Neckar).

L'Immo auf allen Plattformen

L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.

Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.

Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:

Haufe

Spotify

Youtube

Deezer

Apple-Podcasts

Podigee


Schlagworte zum Thema:  Immobilien-Podcast, Immobilienmarkt