Rhein Neckar, die unterschätzte Region
Die Region Rhein Neckar erstreckt sich über drei Landesgrenzen hinweg. Und doch gelingt die Kommunikation hier ziemlich geräuschlos. Mit positiven Folgen für die Wirtschaft und für den Immobilienmarkt. Bezahlbarer Wohnraum ist im Gegensatz zu anderen Gegenden nicht das Hauptproblem. Aber natürlich grummelt es auch hier.
Die wichtigsten Statements eines intensiven Gesprächs im L'Immo-Podcast mit Dirk Labusch über den Büro- und den Wohnungsmarkt in knackiger Form. Es diskutieren: Prof. Dr. Thomas Glatte (Vorstandsvorsitzender Familienheim Rhein Neckar), Christiane Ram (Leiterin der Wirtschaftsförderung Mannheim), Jan Dehoust (Standortleiter Mannheim & Regional Sales Rhein-Neckar Drees & Sommer) und Konstantinos Krikelis (Metro Lead Office Leasing & Investment Rhein-Neckar).
L'Immo auf allen Plattformen
L'Immo, der Podcast für die Immobilienwirtschaft erscheint regelmäßig – mit spannenden Menschen, Meinungen und Themen aus der Immobilienwirtschaft.
Damit Sie keine Folge verpassen, kündigen wir Neuerscheinungen immer auf unseren Online-Seiten, im Newsletter und in unseren Social-Media-Kanälen an.
Oder folgen Sie uns einfach gleich auf:
-
Notarvertrag muss 14 Tage vor Beurkundung vorliegen
680
-
Provision bei Vorkenntnis des Käufers? Es kommt darauf an!
240
-
Diese Städte bieten die besten Mietrenditen
196
-
§ 250 BauGB: Befristetes "Umwandlungsverbot" tritt in Kraft
153
-
Baugenehmigungen für Wohnungen weit unter Bedarf
1251
-
Immobilienprüfung mit ChatGPT – was ist möglich?
111
-
Bundesweiter Mietendeckel: What if?
99
-
Wohnnebenkosten: Warum die Warmmieten weiter steigen
95
-
Europa-Vergleich: Baunebenkosten in Deutschland am höchsten
93
-
Wohnimmobilienpreise sind 2023 im Rekordtempo gesunken
74
-
Immobilienwirtschaft wartet auf politische Signale
21.03.2025
-
Bedarf von 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr bis 2030
20.03.2025
-
Baugenehmigungen steigen – trotz Sondervermögen?
18.03.2025
-
Hohe Mieten treiben Fachkräfte aus den Großstädten
17.03.2025
-
Goldgräberstimmung bei gebrauchten Häusern
12.03.2025
-
Digitale Reife: Ein Schritt vor, zwei zurück
12.03.2025
-
Mieten in Berlin steigen um 12,5 Prozent – zu wenig Neubau
10.03.2025
-
Das Immobilien-Topmanagement ist zu männlich
07.03.20251
-
Makler-Tipps – Urbane Büros sind gesucht
06.03.2025
-
Hier sind Spitzenmieten für WG-Zimmer erzielbar
04.03.2025