Neue Branchenlösung für das Baugewerbe
Neben Auftragsabwicklung, Einkauf, Lagerwirtschaft, Projektmanagement, Kundendienst und betrieblichem Rechnungswesen beinhaltet die neue Lösung auch mobile Anwendungen für die Baustelle. Hierzu gehören die Fahrzeugortung und der mobile Kundendienst. Die Branchensoftware und der kaufmännische Bereich der Finanzbuchhaltung sowie der Kostenrechnung sind nahtlos miteinander verknüpft. PDS stellt die Abacus-Lösung im Rahmen einer Roadshow vom 19. bis zum 28. September 2012 in Frankfurt, München, Essen, Leipzig und Hannover vor.
-
Grenzen für geringwertige Wirtschaftsgüter
5.375
-
Voraussetzungen für die Einstufung als Kleinstkapitalgesellschaft
2.832
-
Erhöhung der Schwellenwerte für die Unternehmensgrößenklassen in Kraft getreten
2.731
-
Voraussetzungen des Investitionsabzugsbetrags und wann die Anwendung sinnvoll ist
1.986
-
Vorteil 3 für die Kleinstkapitalgesellschaft: Hinterlegung statt Offenlegung
1.967
-
Nutzungsdauer von Computerhardware und Software auf ein Jahr reduziert
1.9611
-
Urlaubsrückstellung berechnen
1.403
-
Voraussetzungen: Wer kann für welche Wirtschaftsgüter einen IAB geltend machen?
1.237
-
Auflösung von Investitionsabzugsbeträgen
1.207
-
Vorteil 1 für die Kleinstkapitalgesellschaft: Anhang kann entfallen
1.190
-
Jahresabschluss-Checkliste 2024: Anlagevermögen
13.01.2025
-
Jahresabschluss 2024: Überblick der wichtigsten BMF-Schreiben und BFH-Entscheidungen
09.01.2025
-
EFRAG beantwortet weitere Fragen der ESRS FAQ
30.12.2024
-
EFRAG veröffentlicht Diskussionspapier zur Kapitalflussrechnung
19.12.2024
-
RNE und DRSC veröffentlichen Handreichung zum Thema Biodiversität
18.12.2024
-
Jahresabschluss 2024: Überblick aller gesetzgeberischen Neuerungen
17.12.2024
-
Jahresabschluss-Checkliste 2024: Vorarbeiten
12.12.2024
-
Prüfung mit begrenzter Sicherheit (Limited Assurance)
11.12.2024
-
Unternehmensberichterstattung durch CSRD im Wandel
11.12.2024
-
EU-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
11.12.2024