Corporate Sustainability – Kompass für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

 

Neu in 2. aktualisierter und erweiterter Auflage (2023)

Die Dynamik regulatorischer Entwicklungen stellt Unternehmen vor gewaltige Herausforderungen. So müssen Unternehmen, die unter die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fallen, die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) zukünftig verpflichtend anwenden.

Die damit Betrauten erhalten mit diesem Kompass Orientierung, Handlungsempfehlungen und Praxis-Beispiele, um die Nachhaltigkeitsberichterstattung richtig und effizient umzusetzen.

Profitieren Sie von den Erfahrungen des kompetenten Autorenteams aus Unternehmenspraxis, Beratungspraxis, Prüfungspraxis und Wissenschaft.

Jetzt in 2. Auflage – inkl. neuer Beiträge

 
Praxis-Tipp

Online-Seminar/Video "ESRS kompakt – Einstieg in die neuen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung" (28.03.2023)

Hier geht es zur Anmeldung.

Video "EU-Taxonomie – Funktionslogik und Umsetzung in der Praxis" (21.11.2022)

Hier geht es zur Aufzeichnung.

Jahresabschluss 2022

 

Mit den Jahresabschluss-Checklisten beschleunigen Sie Ihre Arbeitsabläufe, delegieren rechtssicher einzelne Aufgabenbereiche und dokumentieren gleichzeitig den aktuellen Stand der Jahresabschlussarbeiten.

Die Checklisten und weitere Informationen, bspw. thematisch passende Online-Weiterbildungen Ihres Abos, finden Sie auch auf der Themenseite Jahresabschluss.
 
Praxis-Tipp

Video "Steueränderungen 2022/23 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 2" (18.1.2023)

Hier geht es zur Aufzeichnung.

Video "Steueränderungen 2022/23 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 1" (30.11.2022)

Hier geht es zur Aufzeichnung.

Video "Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2022" (16.11.2022)

Hier geht es zur Aufzeichnung.

Video "Rückstellungen nach HGB – ausgewählte Praxisfälle" (6.4.2022)

Hier geht es zur Aufzeichnung.

Video "Haufe Lounge: Bilanzrecht im Gespräch 1/2022" (Themenschwerpunkt: Erlös- und Gewinnrealisation; 23.3.2022)

Hier geht es zur Aufzeichnung.

Bilanz Check-up 2023

 

Der Bilanz Check-up liefert Ihnen einen kompakten Überblick über die vielfältigen Entwicklungen in der nationalen Rechnungslegung des Jahres 2022 und praxisrelevante Anwendungshinweise für die Bilanzsaison 2022/2023.

Nationale Rechnungslegung

Internationale Rechnungslegung

Enforcement

Sustainability Reporting

Übersicht über neue, geänderte und aufgehobene DRS- und IDW-Verlautbarungen

Steuer Check-up 2023

 

Der Steuer Check-up gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die steuerrechtlichen Entwicklungen des Jahres 2022 sowie die praxisrelevanten Steueränderungen, die ab 2023 zur Anwendung kommen. Die Ausführungen berücksichtigen den Stand zum Redaktionsschluss der...

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Finance Office Premium. Sie wollen mehr?


Meistgelesene beiträge