Zukünftige Unternehmenssteuerung im Kontext der Nachhaltigkeit
Die Diskussionsteilnehmer (von links nach rechts)
- Dr. Maximilian Bode (Vorwerk)
- Dr. Peter Schentler (Horváth & Partner)
- Claudia Maron (DATEV, Vorständin des ICV)
- Khai Tran (Valsight)
- Prof. Dr. Mike Schulze (CBS International Business School), Moderator
Über die Veranstaltung
Der 4. Controlling & Performance Management Dialog des Centre for Performance Management & Controlling (CPMC) fand am am 7. November 2022 auf dem Campus der Frankfurt School statt. Die Veranstaltung wurde zudem per Livestream übertragen.
Anlässlich des 60. Geburtstags sowie 30 Jahren Controllingforschung von Veranstalter Prof. Dr. Ronald Gleich gewährten ausgewiesene Experten - schwerpunktmäßig seine ehemaligen Schülerinnen und Schüler - Einblicke in die relevanten Themen Controlling von Innovation und Nachhaltigkeit. Eine spannende Diskussion wurde zudem um das Spannungsfeld zwischen akademischer Exzellenz und praktischer Relevanz der Controllingforschung geführt.
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
1.611
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
1.466
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
1.365
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
1.191
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
1.070
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
999
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
997
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
863
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
581
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
534
-
GenAI im Unternehmen: Lohnende Investition oder teures Experiment?
11.03.2025
-
Projektcontrolling: Ordnen, strukturieren, agil und zielgerichtet führen
06.03.2025
-
Fachkonferenz Reporting & Symposium Konsolidierung (21./22. Mai 2025)
03.03.2025
-
Effizienz sichern – Controlling im Spannungsfeld von Regulatorik, Verschlankung und Reskilling
27.02.2025
-
Von Excel zur Zukunft: Aufbau einer modernen Planungs- und Analyseplattform
25.02.2025
-
Congress der Controller (28./29. April): The perfect Storm - Controlling in herausfordernden Zeiten
20.02.2025
-
Rezession, KI und Investitionen: Was deutsche CEOs bewegt
19.02.2025
-
Finance-Fachkräfte im 4. Quartal 2024 deutlich weniger gesucht
12.02.2025
-
Viele Unternehmen noch mit Digitalisierungsmängeln im Finanzbereich
10.02.2025
-
Was bringt der Wechsel von Excel zu Power BI gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten?
10.02.2025