Controlling als Innovationstreiber – Worauf kommt es an?
Die Diskussionsteilnehmer (von links nach rechts)
- Prof. Dr. Sven Heidenreich (Universität des Saarlandes), Moderator
- Prof. Dr. Matthias Handrich (Hochschule Pforzheim)
- Prof. Dr. Christof Schimank (Horváth & Partner)
- Prof. Dr. Volker Nestle (FESTO)
Über die Veranstaltung
Der 4. Controlling & Performance Management Dialog des Centre for Performance Management & Controlling (CPMC) fand am am 7. November 2022 auf dem Campus der Frankfurt School statt. Die Veranstaltung wurde zudem per Livestream übertragen.
Anlässlich des 60. Geburtstags sowie 30 Jahren Controllingforschung von Veranstalter Prof. Dr. Ronald Gleich gewährten ausgewiesene Experten - schwerpunktmäßig seine ehemaligen Schülerinnen und Schüler - Einblicke in die relevanten Themen Innovation und Nachhaltigkeit. Eine spannende Diskussion wurde zudem um das Spannungsfeld zwischen akademischer Exzellenz und praktischer Relevanz der Controlling-Forschung geführt.
-
So führen Sie mehrere Excel-Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle zusammen
681
-
Mit den Formeln LÄNGE, LINKS, RECHTS Textbausteine aus Zellen extrahieren
653
-
Mit der Formel INDIREKT dynamische Zellen- und Bereichsbezüge erstellen
585
-
Diagramme mit gestapelten Säulen erstellen
537
-
Datumswerte in Pivot-Tabellen mithilfe einer Gruppierung zusammenfassen
511
-
Mit der Formel SUMME über mehrere Excel-Tabellenblätter schnell und einfach Werte addieren
507
-
EXCEL-TIPP: Mittelwert ohne Null ermitteln
500
-
Automatische Formelberechnung in Excel deaktivieren
340
-
Wie Sie Datumsangaben in einer Pivot-Tabelle zum Filtern nutzen
328
-
Dateinamen und Dateipfad in der Kopfzeile eines Excel-Arbeitsblatts anzeigen lassen
248
-
Machen Controller das Richtige? (M-)ein kritischer Blick!
11.06.2025
-
Operatives Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controllinginstrumente und Methoden erklärt
05.06.2025
-
Berufs- und Leitbild eines Controllers
05.06.2025
-
Strategisches Controlling und Unternehmensführung erklärt
05.06.2025
-
Controlling Aufgaben, Funktionen, Ziele
05.06.2025
-
Vodafone tackles football’s carbon footprint
04.06.2025
-
Haufe Online-Jahresforum Controlling (16./17.09.2025)
03.06.2025
-
Digitale Geschäftsmodelle: Wo liegen die Unterschiede bei Analysen, Werkzeugen und Kennzahlen?
02.06.2025
-
Scaling Intelligence: How FSN Capital Uses GenAI to Transform the PE Value Chain
28.05.2025