Bei den Hardfacts (quantitative Kennziffern) werden alle Risikofaktoren untersucht, die sich aus den Jahresabschlüssen (Bilanz, Gewinn-und-Verlustrechnung) ableiten lassen. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums haben die Hardfacts bei der Bonitätseinschätzung ein Gewicht von rund 60 %.[1] Nach Angaben des Bankenverbandes werden i. d. R. Kennziffern zu den folgenden Bereichen untersucht:

  • Vermögenslage/-entwicklung,
  • Finanzlage/-entwicklung,
  • Bilanzpolitik,
  • Ertragslage/-entwicklung,
  • Cashflow-Analyse,
  • Kontodatenanalyse.
[1] Vgl. Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) (Hrsg.): Sicherheiten – Bürgschaft – Rating (= GründerZeiten 14), Berlin 2013, S. 10.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Sustainability Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge