Organisatorisch empfiehlt es sich, eine klare Governance zu Rollen und Aufgaben zu definieren und in der Organisation zu verankern. Eine klare Governance stellt in der Praxis die prozessuale Umsetzung einer Nachhaltigkeitssteuerung sicher und regelt Aufgaben und Verantwortlichkeiten der eingebundenen Mitarbeiter. Das Rollenmodell der Controller entwickelt sich in dem Kontext weiter und verlangt künftig nicht nur finanzielle, sondern auch nicht-finanzielle Kennzahlen analysieren und interpretieren zu können. Zusätzlich benötigt er ein Verständnis über die Datenherkunft und -erhebung, um die Datenqualität einschätzen zu können. Die Generierung von nicht-finanziellen Kennzahlen stellt zahlreiche dezentrale Bereiche stets vor methodische Herausforderungen. Der Controller steht hier in beratender Funktion als Business Partner zu Seite.

Abb. 3: Methodischer Ansatz zur operativen Steuerung von Nachhaltigkeit

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Sustainability Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge