An nächster Stelle steht das Thema Wertschätzung. Wenn wir möchten, dass Mitarbeiter in einem Veränderungsprozess mitmachen und aktiv sind, geht dies niemals ohne Wertschätzung. Wertschätzung in Form von Interesse an den Menschen und an den Ideen der Mitarbeiter. Dies zeigt sich dadurch, dass die Führung sich Zeit nimmt, um genau hinzuhören: Wo drückt der Schuh und was sind die Gedanken der Mitarbeiter, wenn es darum geht, den Veränderungsprozess voranzubringen? Menschen wollen einbezogen sein. Es muss gelingen, die Betroffenen zu Beteiligten zu machen. Je mehr die Menschen aktiv einbezogen werden, desto leichter gehen sie im Veränderungsprozess mit, desto eher fassen sie auch Vertrauen zum Neuen. Je mehr Wertschätzung wir den Mitarbeitern geben, desto leichter gehen sie einen neuen Weg mit.

In unserer deutschen oder auch mitteleuropäischen Kultur geht Wertschätzung oft unter. Die Stärke dieser Kultur ist gleichzeitig auch ihre Schwäche. Sie ist stark geprägt von Ergebnisorientierung. Wertschätzung ist Ausdruck von Prozessorientierung und eine zeitliche Investition in die Menschen. Diese wirkt sich oft erst später in der Umsetzungsphase einer Lösung aus und wird somit oft nicht gesehen.

Was kann die Fachkraft für Arbeitssicherheit nun tun?

  • Leitung von moderierten Teamsitzungen

    1. zur Gefährdungsanalyse mit den betroffenen Mitarbeitern im Bereich, am Arbeitsplatz oder bei bestimmten Tätigkeiten,
    2. zur Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen
    3. zur Optimierung der Abläufe,
    4. zur Minimierung der Risiken.
  • Nachhalten und Unterstützung bei der Umsetzung von Mängeln, die von Mitarbeitern gemeldet wurden.
  • Vor Ort sein, sich zeigen, Interesse an der Meinung der Belegschaft zeigen, Fragen stellen und zuhören, weniger belehren und sagen, was zu tun ist.
  • Führungskräfte anleiten, die Mitarbeiter in den Prozess einzubeziehen .
  • Unterweisungskonzepte organisieren mit der Maßgabe: viele und kurze Anregungen über das Jahr verteilt. Weg von der Jahresunterweisung. Die beste Wirkung haben wöchentliche oder monatliche Sicherheitsgespräche.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Haufe Sustainability Office. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge