Stewardess kann kein häusliches Arbeitszimmer geltend machen

Das FG Düsseldorf versagte einer Stewardess den Werbungskostenabzug für ein häusliches Arbeitszimmer. In dem Fall machte die Klägerin deutlich, sie benötige das Arbeitszimmer für die Flugvorbereitung und -nachbereitung sowie für Fortbildungen (z. B. Erste-Hilfe-Auffrischungen). Die Fluggesellschaft bescheinigte, dass ihr kein individueller Arbeitsplatz zur Verfügung stehe.
Umfang der Nutzung fällt nichts ins Gewicht
Dennoch lehnte das Gericht den Kostenabzug für ein häusliches Arbeitszimmer ab (Mehr zu dem Thema erfahren Sie in Ihrem Produkt, Haufe Index 2345613). Nach Auffassung des FG lasse der Umfang der Tätigkeiten es nicht glaubhaft erscheinen, dass die Klägerin hierfür ein Arbeitszimmer vorgehalten habe. Es liege deshalb keine ins Gewicht fallende berufliche Nutzung vor.
FG Düsseldorf, Urteil v. 24.4.2017, 8 K 1262/15 E, Mitteilung v. 24.5.2017
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
832
-
Bundesverfassungsgericht hält Solidaritätszuschlag nicht für verfassungswidrig
784
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
594
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
579
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
561
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
542
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
452
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
451
-
Teil 1 - Grundsätze
372
-
Anschrift in Rechnungen
299
-
Neue anhängige Verfahren im März 2025
28.03.2025
-
Freiberufliche Einkünfte bei kaufmännischer Führung durch einen Berufsträger
27.03.2025
-
Wirtschaftliches Eigentum an zur Sicherheit übereigneten Aktien
27.03.2025
-
Alle am 27.3.2025 veröffentlichten Entscheidungen
27.03.2025
-
EuGH-Vorlage zur Steuerermäßigung für Schweizer Immobilien
26.03.2025
-
Bundesverfassungsgericht hält Solidaritätszuschlag nicht für verfassungswidrig
26.03.2025
-
Keine Ist-Versteuerung für freiwillig buchführende Partnerschaften
26.03.2025
-
Kindergeldanspruch bei Entsendung ins Ausland
25.03.2025
-
Geburt des Kindes im Drittausland
25.03.2025
-
Inanspruchnahme für nicht einbehaltene und abgeführte Kapitalertragsteuer
24.03.2025