Prämien zur obligatorischen Schweizer Unfallversicherung

Prämien zur obligatorischen Schweizer Unfallversicherung
Vor dem FG Baden-Württemberg hat ein in der Schweiz tätiges Ehepaar mit Wohnsitz in Deutschland geklagt. Die Kläger werden als Grenzgänger im Inland besteuert. Als Arbeitnehmer in der Schweiz sind sie obligatorisch in der Schweizer Unfallversicherung versichert. Der Arbeitgeber trägt die Beiträge für den Versicherungsschutz bei Berufsunfällen und Berufskrankheiten. Bei Nichtberufsunfällen trägt grundsätzlich der Arbeitnehmer die Prämien. So auch bei der Klägerin.
Steuerpflichtiger Arbeitslohn
Beim Kläger jedoch zahlte der Arbeitgeber die entsprechenden Prämien. Das Finanzamt erhöhte deshalb den steuerpflichtigen Arbeitslohn des Klägers um die vom Arbeitgeber übernommenen Prämien für die Versicherung der Nichtberufsunfälle. Auch das FG Baden-Württemberg entschied, dass die vom Arbeitgeber gezahlten Prämien für die Absicherung von Nichtberufsunfällen beim Arbeitnehmer als steuerpflichtiger Arbeitslohn zu behandeln seien. Zudem stellte das Gericht jedoch klar, dass die Prämien an die Schweizer Unfallversicherung für den Schutz bei Nichtberufsunfällen anteilig wie Prämien zu einer Basis-Krankenversicherung als Sonderausgaben abzugsfähig seien, soweit sie auf Behandlungskosten bei Nichtberufsunfällen entfielen. Die Revision ist beim BFH unter Az. X R 1/21 anhängig.
FG Baden-Württemberg, Urteil v. 26.11.2020, 3 K 3139/19, veröffentlicht am 11.3.2021
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
582
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
579
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
537
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
426
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
379
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
378
-
Korrektur des IAB-Abzugs nach § 7g Abs. 3 EStG
313
-
Teil 1 - Grundsätze
307
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
272
-
5. Gewinnermittlung
237
-
Veräußerungskosten bei körperschaftsteuerlicher Organschaft
11.07.2025
-
Kein Anspruch auf Information über die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen
10.07.2025
-
Änderung von Steuerbescheiden bei elektronisch übermittelten Daten
10.07.2025
-
Alle am 10.7.2025 veröffentlichten Entscheidungen
10.07.2025
-
Verfassungsmäßigkeit von Aussetzungszinsen
10.07.2025
-
Übernachtungspauschale bei mehrtägiger Auswärtstätigkeit eines Berufskraftfahrers
09.07.2025
-
Nach § 69 AO haftender Personenkreis
08.07.2025
-
Bestimmung des Haftungsumfangs und Haftungsquote
08.07.2025
-
Vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung
08.07.2025
-
Haftung im Insolvenzverfahren
08.07.2025