Online-Klavierkurse unterliegen dem umsatzsteuerlichen Regelsteuersatz

Klavierkurse per Video
Vor dem FG Münster ging es um die umsatzsteuerliche Behandlung von Video-Klavierkursen. Der Kläger bietet die Kurse zum Teil mit eigenen Kompositionen auf seiner Homepage an. Seine Kunden können hierdurch das freie Klavierspiel erlernen und erweitern. Zusätzlich führte er Kläger Webinare für eine größere Teilnehmerzahl und Online-Tastentrainings in Form von Einzelunterricht durch.
Umsatzsteuersatz von 19 %
Das Finanzamt unterwarf die Umsätze dem Regelsteuersatz von 19 %. Die hiergegen gerichtete Klage hatte keinen Erfolg. Das FG Münster entschied, dass dies kein Fall von § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst. a UStG sei, da nicht die Unterhaltung eines Publikums, sondern der unterrichtende Charakter im Vordergrund gestanden hätte.
FG Münster, Urteil v. 17.6.2021, 5 K 3185/19 U, veröffentlicht am 15.7.2021
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
562
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
541
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
499
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
388
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
381
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
363
-
Teil 1 - Grundsätze
291
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
274
-
Korrektur des IAB-Abzugs nach § 7g Abs. 3 EStG
269
-
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
267
-
Bewertung von Forderungen
17.06.2025
-
Statthafte Klageart und Klagefrist für Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO
16.06.2025
-
Verstoß gegen die Behaltensfrist nach § 13a Abs. 5 Nr. 1 ErbStG
16.06.2025
-
Alle am 12.6.2025 veröffentlichten Entscheidungen
12.06.2025
-
Mietwert der Altenteilerwohnung als Sonderausgabe
11.06.2025
-
Umsatzsteuerpflicht der Schutzmaskenpauschale
10.06.2025
-
Aufteilung eines einheitlichen Gesamtentgelts in der Systemgastronomie
10.06.2025
-
Alle am 5.6.2025 veröffentlichten Entscheidungen
05.06.2025
-
Wegzüge in die Schweiz
03.06.2025
-
Steuerermäßigung bei Einkünften aus Gewerbebetrieb im Fall eines abweichenden Wirtschaftsjahrs
02.06.2025