Einnahmen aus einer Insolvenzanfechtung

Vor dem FG Baden-Württemberg wurde folgender Sachverhalt verhandelt: Der Kläger, Insolvenzverwalter über das Vermögen des Schuldners A, focht Zahlungen von A an Gläubiger vor der Betriebsaufgabe an. Diese Rückzahlungen flossen in den Jahren 2016 und 2018 in die Insolvenzmasse.
Rückzahlungen nach Insolvenzanfechtung
Das Finanzamt behandelte diese Beträge als nachträgliche Betriebseinnahmen und setzte entsprechende Einkommensteuer fest, die es als Masseverbindlichkeit geltend machte. Der Kläger erhob erfolgreich Klage dagegen.
Keine steuerbaren nachträglichen Betriebseinnahmen
Das FG stellte klar, dass die zivilrechtliche Rückabwicklung geleisteter Zahlungen des Betriebsinhabers an Insolvenzgläubiger nach §§ 143, 144 Insolvenzordnung vor Betriebsaufgabe im Anwendungsbereich des § 16 EStG stets zur steuerlichen Rückwirkung auf den Zeitpunkt der Betriebsaufgabe führt. Die Rückflüsse aus der Insolvenzanfechtung seien daher im Zeitpunkt des Zuflusses keine steuerbaren nachträglichen Betriebseinnahmen. Das FG entschied deshalb im vorliegenden Fall, dass die Rückflüsse aus der Insolvenzanfechtung auf den Zeitpunkt der Betriebsaufgabe im Jahr 2015 zurückwirken und daher keine nachträglichen Betriebseinnahmen in den Streitjahren 2016 und 2018 darstellen.
FG Baden-Württemberg, Urteil v. 28.11.2023, 8 K 1180/21, veröffentlicht am 20.8.2024
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
838
-
Bundesverfassungsgericht hält Solidaritätszuschlag nicht für verfassungswidrig
703
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
669
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
602
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
575
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
539
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
509
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
401
-
Teil 1 - Grundsätze
374
-
Anschrift in Rechnungen
327
-
Organschaft und atypisch stille Beteiligung
03.04.2025
-
Alle am 3.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
03.04.2025
-
Im Tagebau genutztes Abbauland kein land- und forstwirtschaftliches Vermögen
03.04.2025
-
Hessenmodell für die Grundsteuer verfassungsgemäß
02.04.2025
-
Entkräftung des Anscheinsbeweises für eine Privatnutzung eines Geschäftswagens
31.03.2025
-
Vorsteuerabzug aus Insolvenzverwalterleistungen
31.03.2025
-
Freiberufliche Einkünfte bei kaufmännischer Führung durch einen Berufsträger
31.03.2025
-
Keine AdV der neuen Grundsteuer ohne besonderes Aussetzungsinteresse
28.03.2025
-
Neue anhängige Verfahren im März 2025
28.03.2025
-
Wirtschaftliches Eigentum an zur Sicherheit übereigneten Aktien
27.03.2025