BFH: Alle am 21.3.2012 veröffentlichten Entscheidungen im Überblick
Kompakt und aktuell: An dieser Stelle erhalten Sie jeden Donnerstag ab 14 Uhr die Volltexturteile der am Vortag veröffentlichten BFH Urteile und jeden Montag ab 14 Uhr Kurzkommentierungen zu den wichtigsten Urteilen.
Produkttipp: BFH/NV und BFH/PR mit ausführlichen Urteilskommentierungen. Mehr Finanzrechtsprechung geht nicht!
Thema | Entscheidung |
Wesentliche Beteiligung I: Gesamtvertragskonzept maßgeblich - Rechtsprechungsänderung
Mangels wirtschaftlichen Eigentums liegt eine wesentliche Beteiligung nicht vor, wenn die Beteiligungsgrenze nur vorübergehend überschritten wird, die Beteiligung aber nach dem Gesamtvertragskonzept endgültig unter der Grenze liegen soll.
| Urteil v. 5.10.2011, IX R 57/10 |
Wesentliche Beteiligung II: Rückwirkende Beteiligungsgrenze oder veranlagungszeitraumbezogene Betrachtung ?
Es ist zweifelhaft, ob sich die Beteiligungsgrenze nach der im Veräußerungsjahr geltenden Grenze richtet - und damit zurückwirkt - oder ob sie nach der in jedem abgeschlossenen Veranlagungszeitraum geltenden Schwelle zu bestimmen ist.
| Beschluss v. 24.2.2012, IX B 146/11 |
Wirtschaftliches Eigentum: Vorbehaltsnießbrauch an einem Gesellschaftsanteil
Gesellschaftsanteile, die in vorweggenommener Erbfolge unter Nießbrauchsvorbehalt übertragen wurden, sind weiterhin dem Nießbraucher zuzurechnen, wenn dieser die Vermögens- und Verwaltungsrechte ausüben kann.
| Urteil v. 24.1.2012, IX R 51/10 |
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
562
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
541
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
499
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
388
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
381
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
363
-
Teil 1 - Grundsätze
291
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
274
-
Korrektur des IAB-Abzugs nach § 7g Abs. 3 EStG
269
-
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
267
-
Vergütungen an Gesellschafter-Geschäftsführer zählen zur Lohnsumme nach § 13a ErbStG
18.06.2025
-
Bewertung von Forderungen
17.06.2025
-
Statthafte Klageart und Klagefrist für Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO
16.06.2025
-
Verstoß gegen die Behaltensfrist nach § 13a Abs. 5 Nr. 1 ErbStG
16.06.2025
-
Alle am 12.6.2025 veröffentlichten Entscheidungen
12.06.2025
-
Mietwert der Altenteilerwohnung als Sonderausgabe
11.06.2025
-
Umsatzsteuerpflicht der Schutzmaskenpauschale
10.06.2025
-
Aufteilung eines einheitlichen Gesamtentgelts in der Systemgastronomie
10.06.2025
-
Alle am 5.6.2025 veröffentlichten Entscheidungen
05.06.2025
-
Wegzüge in die Schweiz
03.06.2025