Berechnung der Säumniszuschläge durch Familienkassen

Abrechnungsbescheid durch Inkasso-Service der Familienkasse
An die Klägerin wurde zu Unrecht Kindergeld ausgezahlt. Dieses Kindergeld forderte die Familienkasse zurück. Hierzu wurde ein Abrechnungsbescheid durch den Inkasso-Service der Familienkasse erteilt und Säumniszuschläge auf die nach § 240 Abs. 1 Satz 1 AO abgerundete Gesamtsumme des zu erstattenden Kindergeldes berechnet. Die Klägerin wehrte sich vor dem FG Köln erfolgreich gegen die Forderung der Säumniszuschläge. Das Gericht hob den Abrechnungsbescheid über die Säumniszuschläge wegen fehlender Bestimmtheit insgesamt auf.
Berechnung der Säumniszuschläge ist rechtswidrig
Das Gericht stellte klar, dass im Abrechnungsbescheid die einzelnen Kindergeldmonate auch für die Berechnung der Säumniszuschläge einzeln ausgewiesen werden müssen. Für jede Steuervergütung bestehe ein eigener Rückforderungsanspruch der Familienkasse. Zwar können mehrere Rückforderungsansprüche in einem sog. Sammelbescheid zusammengefasst werden. Doch auch dann seien die Säumniszuschläge jeweils in Bezug auf den einzelnen Rückforderungsanspruch zu berechnen und auszuweisen. Das Urteil des FG ist rechtskräftig.
FG Köln, Urteil v. 23.9.2020, 3 K 3048/17, veröffentlicht am 26.4.2021
-
Sonderausgabenabzug für einbehaltene Kirchensteuer auf Kapitalerträge aus anderen Einkunftsarten
562
-
Antrag auf Aufteilung der Steuerschuld nach § 268 AO ist unwiderruflich
541
-
Vermietung an den Partner in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
499
-
Abschreibung für eine Produktionshalle
388
-
Abzug von Fahrtkosten zur Kinderbetreuung
381
-
Berechnung der Zehn-Jahres-Frist bei sanierungsrechtlicher Genehmigung
363
-
Teil 1 - Grundsätze
291
-
Selbst getragene Kraftstoffkosten bei der 1 %-Regelung
274
-
Korrektur des IAB-Abzugs nach § 7g Abs. 3 EStG
269
-
Ortsübliche Vermietungszeit für eine Ferienwohnung
267
-
Vergütungen an Gesellschafter-Geschäftsführer zählen zur Lohnsumme nach § 13a ErbStG
18.06.2025
-
Bewertung von Forderungen
17.06.2025
-
Statthafte Klageart und Klagefrist für Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO
16.06.2025
-
Verstoß gegen die Behaltensfrist nach § 13a Abs. 5 Nr. 1 ErbStG
16.06.2025
-
Alle am 12.6.2025 veröffentlichten Entscheidungen
12.06.2025
-
Mietwert der Altenteilerwohnung als Sonderausgabe
11.06.2025
-
Umsatzsteuerpflicht der Schutzmaskenpauschale
10.06.2025
-
Aufteilung eines einheitlichen Gesamtentgelts in der Systemgastronomie
10.06.2025
-
Alle am 5.6.2025 veröffentlichten Entscheidungen
05.06.2025
-
Wegzüge in die Schweiz
03.06.2025