Umsätze von Kindertageseinrichtungen und Schulen

Umsatzbesteuerung und § 2b UStG
Im Zusammenhang mit Schulen und Kindertageseinrichtungen werden vielfältige Umsätze erzielt, bei denen sich die Frage stellt, wem die Umsätze zuzurechnen sind und ob die Umsätze der Umsatzsteuer unterliegen. In einer aktuellen Verfügung wird umfangreich Stellung bezogen. So u.a. zu folgenden Schwerpunkten:
- Allgemeine Problematik
- Elternbeiräte
- Schulfirmen/Schulprojekte
- Schülerfirmen
- Fördervereine
Bayerisches LfSt, Verfügung v. 8.2.2021, S 7107.2.1-37/11 St33
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
7.0525
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.853
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.082
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.666
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.4006
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.043
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.844
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.722
-
Anhebung der Betriebsausgabenpauschale
1.0022
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
944
-
KI-Einsatz bei der Steuerfahndung
12.06.2025
-
Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art (BgA)
11.06.2025
-
Bestätigung einer ausländischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
11.06.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
06.06.2025
-
Datenaustausch im Lohnsteuerabzug ab 2026
05.06.2025
-
Automatischer Informationsaustausch über Finanzkonten
05.06.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk bei der Festsetzung des Solidaritätszuschlags
27.05.2025
-
Anwendung des Kassenstaatsprinzips nach DBA-Frankreich
27.05.2025
-
Anwendungsschreiben zur Sonderabschreibung nach § 7b EStG
22.05.2025
-
Grenzüberschreitende Prüfungszusammenarbeit
20.05.2025