"Soko Grunderwerbsteuer" in NRW erzielt Erfolge

Eine neue Regionalabteilung des LBF NRW ist darauf spezialisiert, systematisch Ausfälle bei der Grunderwerbsteuer bei internationalen Unternehmen aufzudecken. In den vergangenen zwei Jahren wurden 150 Mio. EUR zurückgeholt.

150 Mio. EUR Mehrergebnis zur Grunderwerbsteuer

Seit 2021 nimmt der frühere Steuerfahndungs-Standort Hagen gezielt internationale Konzerne mit Grundbesitz in Deutschland ins Visier, die steuerlich relevante Sachverhalte zur Grunderwerbsteuer nicht offenlegen.

Mit Erfolg: 2023 wurden knapp 70 Mio. EUR an steuerlichem Mehrergebnis erzielt, 2024 waren es bereits 82 Mio. EUR – davon fast 30 Mio. EUR allein in NRW. Auch 2025 wird ein hohes zweistelliges Millionenergebnis erwartet.

FinMin NRW, Meldung v. 16.5.2025


Schlagworte zum Thema:  Grunderwerbsteuer, Steuerfahndung