Ergebnisse der Lohnsteuer-Außenprüfung und Lohnsteuer-Nachschau 2023

Lohnsteuer-Außenprüfungen 2023
Folgende Ergebnisse wurden bei den Lohnsteuer-Außenprüfungen 2023 erzielt:
- Die Lohnsteuer-Außenprüfungen führten 2023 zu einem Mehrergebnis von 733,9 Mio. EUR.
- 67.318 Arbeitgeber (von insgesamt 2.597.318 Arbeitgebern) wurden abschließend geprüft. Es wurden sowohl private Arbeitgeber als auch um öffentliche Verwaltungen und Betriebe geprüft.
- Im Durchschnitt waren 1.842 Prüfer im Einsatz.
- 32 Lohnsteuerprüfer des BZSt beteiligten sich im Rahmen der Prüfungsmitwirkung an Prüfungen der Landesfinanzbehörden, von denen 144 im Jahr 2023 abgeschlossen wurden.
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
9.7795
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
6.755
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
5.488
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
3.005
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.9606
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.193
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
2.099
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.476
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
1.26345
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
1.153
-
Neues Verfahren zur digitalen Belegeinreichung über Mein ELSTER
25.03.2025
-
Neue Internetseite informiert über den digitalen Gewerbesteuerbescheid
25.03.2025
-
Anwendung der Sanierungsklausel
25.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur Zinsschranke
25.03.2025
-
Anwendung von gleich lautenden Erlassen und BMF-Schreiben
25.03.2025
-
Allgemeinverfügung zum Körperschaftsteuerguthaben und Solidaritätszuschlag
20.03.2025
-
Entlastung von Kapitalertragsteuer und vom Steuerabzug
19.03.2025
-
Anwendungsschreiben zur neuen Kleinunternehmerbesteuerung
19.03.2025
-
Kein Vorläufigkeitsvermerk wegen Besteuerung der Renten
19.03.2025
-
UStAE zum Vorliegen einer einheitlichen Reiseleistung geändert
17.03.2025