Finanzverwaltung in Hessen bietet ELSTER-Sprechstunden an

Mit diesem Service stehen Ansprechpartner zur Verfügung, die den Bürgerinnen und Bürgern Fragen rund um ELSTER zu klären.
Fristverlängerung für elektronische Steuererklärungen
"Die Vorteile für die Nutzung von ELSTER liegen klar auf der Hand. Nicht nur, dass es modern ist, in Zeiten der Digitalisierung seine Steuer online zu machen, aber vor allem auch, weil es wesentliche Vorteile und Erleichterungen für die Bürgerinnen und Bürger mitbringt, kostenlos, komfortabel und sicher ist", meint Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer. Zudem weist er noch einmal darauf hin, dass für elektronische Steuererklärungen eine Fristverlängerung von zwei Monaten bis Ende Juli 2018 gilt. Lesen Sie hierzu auch unsere News: Verlängerte Abgabefrist bei elektronischer Einkommensteuererklärung
Eine Übersicht zu den ELSTER-Sprechstunden der 35 hessischen Finanzämter finden Sie hier: Hessisches FinMin, Meldung v. 29.6.2018
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
8.6555
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.703
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
3.064
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
2.6396
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
2.626
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
2.163
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.576
-
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
1.026
-
Betrieblicher Schuldzinsenabzug nach § 4 Abs. 4a EStG
979
-
Anhebung der Betriebsausgabenpauschale
9072
-
Einkommensteuerliche Pflichten des Zwangsverwalters
18.07.2025
-
Anwendungsschreiben zur Mitteilungsverordnung ab 2025 geändert
18.07.2025
-
Lieferung von Holzhackschnitzeln als Brennholz
18.07.2025
-
Baden-Württemberg setzt "RaBe" zur Belegeinreichung ein
16.07.2025
-
BZSt gibt neue Informationen zu ETACA
16.07.2025
-
Neuer Onlineservice einfachELSTERplus zur Erstellung der Steuererklärung
16.07.2025
-
Anpassung der GoBD aufgrund gesetzlicher Änderungen
15.07.2025
-
Geänderte technische Richtlinien für elektronische Aufzeichnungssysteme
11.07.2025
-
Umsatzsteuerliche Änderungen im Wachstumschancengesetz, BEG IV und JStG 2024
10.07.2025
-
Berlin setzt "RABE"-Verfahren ein
07.07.2025