Ertragsteuerliche Behandlung von Genussrechtskapital
Genussrechte im Ertragssteuerrecht
Die Finanzverwaltung erläutert in dem Entwurfsschreiben die steuerbilanzielle Zuordnung von Kapital, das insbesondere eine Kapitalgesellschaft durch die Einräumung von Genussrechten erhält. So werden folgende Aspekte beleuchtet:
- Definition von Genussrechtskapital
- Abgrenzung von Genussrechtskapital zu anderen Kapitalüberlassungen
- Steuerbilanzrechtliche Abgrenzung von Fremdkapital und Eigenkapital
- Ansatz einer Verbindlichkeit in der Bilanz
- Zahlungen auf Genussrechtskapital bei der Einkommensermittlung
- Debt-Mezzanine-Swap
- Anwendungsregelung
BMF, Entwurfsschreiben v. 1.11.2022, IV C 6 - S 2133/19/10004 :002
-
Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software
7.6015
-
0,03 %-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und Tätigkeitsstätte
5.135
-
1. Neuregelungen ab 2023 und BMF-Schreiben
3.561
-
Unterhaltsaufwendungen als außergewöhnliche Belastung
1.933
-
Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
1.7756
-
Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen ab 2023
1.513
-
2. Voraussetzungen der Sonderabschreibung
1.288
-
Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 72 EStG für kleinere Photovoltaikanlagen ab 2022
99441
-
1. Wachstumschancengesetz verbessert Sonderabschreibung für neue Mietwohnungen
901
-
Übermittlung von SEPA-Lastschriftmandaten in ELSTER
750
-
Betriebsausgabenabzug bei Besteuerungsinkongruenzen nach § 4k EStG
15.01.2025
-
Keine AdV bei schädlichem Beteiligungserwerb nach § 8c Abs. 1 KStG
15.01.2025
-
Bearbeitungszeiten der Finanzämter bei der Steuererklärung
14.01.2025
-
Weiterhin Nichtanwendungserlass zu gewerblicher Infektion
14.01.2025
-
Änderung des AEAO infolge Postrechtsmodernisierungsgesetz und JStG 2024
14.01.2025
-
Aktualisierte Bescheinigungen für energetische Gebäudesanierung
10.01.2025
-
Kleinbetragsregelung im Erhebungsverfahren
09.01.2025
-
Geänderte Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2025
08.01.2025
-
Doppelbesteuerungsabkommen mit der Republik Belarus ausgesetzt
08.01.2025
-
Neuer Umwandlungssteuererlass veröffentlicht
07.01.2025