gültig im Kalenderjahr Teilbetrag für das im jeweiligen Kalenderjahr beginnende erste Schulhalbjahr Teilbetrag für das im jeweiligen Kalenderjahr beginnende zweite Schulhalbjahr
2019 100 Euro -
2020 100 Euro 50 Euro
2021 103 Euro 51,50 Euro
2022[2] 104 Euro[3] 52 Euro[4]
2023[5] 116[6] 58[7]
2024[8] 130[9] 65[10]
[1] Anlage (zu § 34) geändert durch Gesetz zur Ermittlung der Regelbedarfe und zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sowie weiterer Gesetze vom 09.12.2020. Anzuwenden ab 01.01.2021.
[2] Ergänzt durch Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2022, BGBl I 2021, S. 4674.
[3] Ergänzt durch Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2022, BGBl I 2021, S. 4674.
[4] Ergänzt durch Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2022, BGBl I 2021, S. 4674.
[5] Angefügt durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023.
[6] Angefügt durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023.
[7] Angefügt durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023.
[8] Ergänzt durch Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2024, BGBl 2023 I Nr. 287.
[9] Ergänzt durch Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2024, BGBl 2023 I Nr. 287.
[10] Ergänzt durch Regelbedarfsstufen-Fortschreibungsverordnung 2024, BGBl 2023 I Nr. 287.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt SGB Office Professional . Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge