Schriftenreihe des Instituts für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis der Universität St. Gallen, Band 72, 612 Seiten, ca. 98 EUR, ISBN 978-3-908185-93-2

Am schweizerischen Jahrbuch zum Straßenverkehrsrecht, das 2010 zum achten Mal erschienen ist, haben sich diesmal 18 in- und ausländische Autoren mit sehr informativen Beiträgen unterschiedlichster Länge beteiligt. Dabei wurden in dem inzwischen recht umfangreich gewordenen Sammelband aktuelle Themen nicht nur aus dem Zivil-, Verwaltungs- und Strafrecht behandelt. Allein sechs Aufsätze befassen sich mit Verkehrsmedizin und -psychologie sowie Unfalldiagnostik und verwandten Gebieten.

Für Juristen, die einen Blick über den Tellerrand, sprich über die deutschen Grenzen hinaus, werfen wollen, sind etwa die Beiträge über das Schweizer Grüne-Karte-Büro (NVS) und den Garantiefonds sowie die haftpflicht- und versicherungsrechtliche Rechtsprechung zum schweizerischen Straßenverkehrsgesetz von Interesse. Ein Beitrag behandelt ausführlich die Haftung bei Verkehrsunfällen in Spanien. Mit EU-Recht und dessen nationaler Umsetzung (Grenzüberschreitende Geldsanktionenvollstreckung sowie EU-Regeln für den Personen- und Güterverkehr) befassen sich zwei weitere Abhandlungen.

Das Risikoverhalten Jugendlicher im Straßenverkehr und die Beurteilung der Fahreignung älterer Personen sind diesseits und jenseits der Grenze ständig relevante und praxisnahe Themen. Ähnliches gilt für die verschiedenen Messmethoden im Straßenverkehr sowie für die Sanktionsmöglichkeiten gegenüber Temposündern in Österreich. Abschließend wird die Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichts zum Verkehrsstrafrecht im vergangenen Jahr dargestellt.

Prof. René Schaffhauser hat wiederum, zusammen mit seinen Kollegen B. Ehrenzeller und V. Roberto sowie namhaften weiteren Autoren, einen Sammelband zu in- und ausländischen, europarechtlichen und rechtsvergleichenden Themen des Straßenverkehrsrechts wie auch verwandter Materien des Verkehrswesens herausgebracht. Dieses hervorragende Kompendium ist für jeden international tätigen Verkehrsjuristen eine echte Bereicherung.

RA Hermann Neidhart, Neuried

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge