Vollmachten können ein interessantes Instrument zur Gestaltung der Vermögensnachfolge von Todes wegen sein. Vollmachten, die als sog. trans- oder postmortale Vollmachten über den Tod hinauswirken, sind ein probates Mittel, um in umfassender und kostengünstiger Weise die Handlungsfähigkeit des Nachlasses und die Umsetzung des letzten Willens des Erblassers sicherzustellen. Der Einsatz einer solchen post- oder transmortalen Vollmacht wirft jedoch eine ganze Reihe von sowohl materiell- als auch verfahrensrechtlichen Problemen auf. Der nachfolgende Beitrag will einen Überblick über die Möglichkeiten des Einsatzes trans- und postmortaler Vollmachten im Rahmen der Abwicklung des Nachlasses und die sich insoweit stellenden besonderen rechtlichen Probleme geben.

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge