Der effektive Schriftsatz gehört zur erfolgreichen Anwaltstätigkeit. Die nur 45 Seiten lange, sehr konzentrierte eBroschüre gibt in Anwendung kognitionspsychologischer Erkenntnisse zahlreiche Empfehlungen zur Schriftsatzoptimierung. Sehr überzeugend und mit hervorragenden Tipps versehen sind die Vorschläge zur kognitiven Strukturierung des Schriftsatzes (Makroebene). Klarheit und Transparenz des Textes durch die Satzkonstruktion, Wortwahl etc. (Microebene) sowie Lesefreundlichkeit durch die optische Gestaltung des Schriftsatzes sind weitere Themen, zu denen Platho Hinweise gibt. Drei Schritte zur Umsetzung in der Praxis schließen die Broschüre ab, deren Lektüre sich lohnt. Fazit: Die eBroschüre von Platho kann uneingeschränkt aus anwaltspraktischer Sicht empfohlen werden.

RAin beim BGH Dr. Barbara Genius, Karlsruhe

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge