Der Handkommentar Kündigungsschutzrecht bietet ein kompaktes Nachschlagewerk, das neben den kündigungsschutzgesetzlichen Normen insbesondere auch die praxisrelevanten Vorschriften des BGB, des BetrVG, des BEEG, des TzBfG und des SGB IX behandelt. Die Aktualisierung trägt zahlreichen Entscheidungen des EuGH und des BAG Rechnung. Das Werk bietet eine straff systematisierte Darstellung anhand der Abfolge von Gesetzesnormen. Die kündigungsrelevanten Rechtsnormen werden stringent sowie übersichtlich und damit zeitsparend in Verbindung mit Schriftsatzmustern erläutert, wobei sich bei den Kommentierungen der jeweilige Meinungsstand in Rechtsprechung und Literatur sowie praxisrelevante Anwendungsprobleme finden. Zahlreiche Formulierungsbeispiele sichern eine exakte Antragstellung und das Verfassen von rechtssicheren Erklärungen. Dabei werden auch Hilfestellungen zur Prozesstaktik sowie sehr ausführliche und erkenntnisreiche Hinweise zur Darlegungs- und Beweislast gegeben. Hervorzuheben ist dabei auch die anhand aufgeschlüsselter Prüfungspunkte detaillierte Prüfungsreihenfolge, z.B. bei der personenbedingten Kündigung. Fazit: Der "HaKO" überzeugt mit höchstem Praxisbezug als qualitativ hochwertiges und kompaktes Hilfsmittel.

RAin, FAin für Arbeitsrecht Dr. Kirstin Maaß, Köln

Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt Deutsches Anwalt Office Premium. Sie wollen mehr?

Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen


Meistgelesene beiträge